SQL Data Warehousing mit SAP HANA - Eckhard Schulze, Frederik Niemeyer, Dominik Fischer, Martin Peitz, Matthias Füsting

Eckhard Schulze, Frederik Niemeyer, Dominik Fischer, Martin Peitz, Matthias Füsting

SQL Data Warehousing mit SAP HANA

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (epub), 560 Seiten
EAN 9783836282680
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
71,92 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Standardlösung SAP BW/4HANA passt nicht für Ihr Unternehmen? Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie ein SQL Data Warehouse auf SAP HANA aufbauen. Von der Entwicklung einer geeigneten Architektur über die Datenmodellierung bis hin zur Beladung des Data Warehouse erfahren Sie anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie vorgehen sollten. Auch die Anbindung an SAP Data Warehouse Cloud erläutert das erfahrene Autorenteam Ihnen. Aus dem Inhalt: - Data-Warehousing-Ansätze von SAP im Vergleich - Einsatzgebiete von SQL Data Warehousing - Architektur- und Datenmodellierungskonzepte - DevOps-Ansatz - Physisches, logisches und konzeptionelles Datenmodell - Entwicklung auf der SAP-HANA-Plattform - Datenspeicherung und -analyse - Datenbeschaffung und Betrieb - Werkzeuge der SAP HANA Data Warehousing Foundation

Portrait

Eckhard Schulze ist Unternehmensberater der ISR Information Products AG im Bereich SAP Information Management mit den Schwerpunkten Data-Warehouse-Architektur, Datenmodellierung und HANA Data Warehousing. Seine Kenntnisse konnte er sowohl in Best-of-Breed- als auch in Best-of-Suite-Architekturen einsetzen und erweitern. Im Unternehmen dient Eckhard Schulze als fachlicher Experte im Bereich HANA SQL Data Warehousing und verantwortet die technische BI-Systemlandschaft (Cloud und on premise). Zusätzlich ist er Kurstrainer und Systemarchitekt der SAP HANA Data Warehousing Schulung (HDW410) bei SAP.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung ... 17 TEIL I. Einführung ... 23 1. Ziele und Einsatzgebiete von Data Warehousing ... 25 1.1 ... Neue Anforderungen an das Data Warehousing ... 27 1.2 ... Data-Warehousing-Ansätze von SAP im Vergleich ... 33 1.3 ... Warum SAP SQL Data Warehousing? ... 47 1.4 ... Zusammenfassung ... 53 2. Einführung in SAP HANA als Plattform ... 55 2.1 ... Architektur der SAP-HANA-Plattform ... 55 2.2 ... Die Funktionen der SAP-HANA-Plattform ... 63 2.3 ... Werkzeuge der SAP-HANA-Plattform ... 77 2.4 ... Zusammenfassung ... 83 TEIL II. Architektur- und Datenmodellierungskonzepte eines SQL Data Warehouse ... 85 3. Referenzarchitektur eines modernen Data Warehouse ... 87 3.1 ... Data-Warehouse-Architektur ... 87 3.2 ... Zweck der Referenzarchitektur ... 96 3.3 ... Konzeption und Vorteile der Referenzarchitektur ... 97 3.4 ... Bestandteile der Referenzarchitektur ... 98 3.5 ... Business-Intelligence-Tools ... 108 3.6 ... Zusammenfassung ... 109 4. Entwicklungsansatz für das SAP SQL DWH ... 111 4.1 ... Unterschiedliche Entwicklungsansätze im Vergleich ... 111 4.2 ... DevOps-Ansatz für SAP SQL Data Warehousing ... 126 4.3 ... Zusammenfassung ... 139 5. Methodische Grundlagen für das Data Warehousing ... 141 5.1 ... Modellierungsprozess ... 142 5.2 ... Modellierungsarten ... 154 5.3 ... Prozessorganisation ... 178 5.4 ... Teamarbeit und Prozessautomatisierung ... 181 5.5 ... Zusammenfassung ... 187 6. Technische Grundlagen ... 189 6.1 ... Infrastruktur ... 190 6.2 ... Core Data Services ... 201 6.3 ... Persistenztypen ... 211 6.4 ... Datenzugriff ... 214 6.5 ... Datentransformation und Orchestrierung ... 236 6.6 ... Analyseobjekte ... 245 6.7 ... Sonstige Datenbankobjekte ... 255 6.8 ... Zusammenfassung ... 258 TEIL III. Modellierung und Implementierung eines SQL Data Warehouse ... 259 7. Modellierung des konzeptionellen Datenmodells ... 261 7.1 ... Issue Tracking ... 262 7.2 ... Anforderungsaufnahme ... 266 7.3 ... Zusammenfassung ... 279 8. Modellierung der physischen Datenmodelle ... 281 8.1 ... Erstellen des Datenmodells der Quellsysteme ... 283 8.2 ... Erstellen des quellgetriebenen Datenmodells ... 292 8.3 ... Erstellen des Core-Datenmodells ... 303 8.4 ... Erstellen der analytischen Datenmodelle ... 321 8.5 ... Export der Datenmodelle ... 331 8.6 ... Zusammenfassung ... 334 9. Entwicklung des SQL Data Warehouse ... 337 9.1 ... Initialisierung von Git und SAP Web IDE ... 338 9.2 ... Import der SAP-PowerDesigner-Datenmodelle ... 342 9.3 ... Datenzugriff ... 346 9.4 ... Datentransformation ... 357 9.5 ... Implementierung von Calculation Views im Virtual Analytical Layer ... 378 9.6 ... Implementierung von Calculation Views in Data Marts ... 387 9.7 ... Berechtigungskonzept für analytische Sichten ... 391 9.8 ... Zusammenfassung ... 393 10. Deployment des SAP SQL Data Warehouse ... 395 10.1 ... Manuelles Deployment ... 396 10.2 ... Automatisches Deployment ... 400 10.3 ... Testautomation ... 404 10.4 ... Zusammenfassung ... 408 11. Beladung und Betrieb des SQL Data Warehouse ... 409 11.1 ... Beladung und Orchestrierung ... 410 11.2 ... Data Lifecycle Manager ... 415 11.3 ... Data Distribution Optimizer ... 419 11.4 ... Data Warehouse Monitoring ... 425 11.5 ... Zusammenfassung ... 426 TEIL IV. Ergänzende Werkzeuge ... 429 12. SAP Analytics Cloud ... 431 12.1 ... SAP Analytics Cloud im Überblick ... 432 12.2 ... Anbinden von Datenquellen ... 436 12.3 ... Datenmodellierung ... 441 12.4 ... Erstellen von Storys ... 446 12.5 ... Zusammenfassung ... 452 13. SAP Data Warehouse Cloud ... 453 13.1 ... SAP Data Warehouse Cloud im Überblick ... 454 13.2 ... SAP Data Warehouse Cloud und SAP SQL DWH ... 474 13.3 ... Zusammenfassung ... 483 14. SAP Data Intelligence ... 485 14.1 ... Architektur von SAP Data Intelligence ... 486 14.2 ... Datenmanagement und Datenorchestrierung ... 494 14.3 ... Machine Learning ... 504 14.4 ... Anwendungsbeispiel für SAP Data Intelligence ... 514 14.5 ... SAP Data Intelligence und SAP SQL DWH ... 532 14.6 ... Zusammenfassung ... 540 Abkürzungsverzeichnis ... 543 Literaturverzeichnis ... 549 Die Autoren ... 553 Index ... 555

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00