Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Making Mental Health: A Critical History historicises mental health by examining the concept from the 'madness' of the late nineteenth century to the changing ideas about its contemporary concerns and status. It argues that a critical approach to the history of psychiatry and mental health shows them to constitute a dual clinical-political project that gathered pace over the course of the twentieth century and continues to resonate in the present. Drawing on scholarship across several areas of historical inquiry as well as historical and contemporary clinical literature, the book uses a thematic approach to highlight decisive moments that demonstrate the stakes of this engagement in Anglo-American contexts. By tracing the (unfinished) history of institutions, the search for cures for psychiatric distress, the growing interest of the nation-state in mental health, the history of attempts to globalise psychiatry, the controversies over the politics of diagnostic categories that erupted in the 1960s and 1970s, and the history of theorising about the relationship between the psyche and the market, the book offers a comprehensive account of the evolution of mental health into a commonplace concern. Addressing key questions in the fields of history, medical humanities, and the social sciences, as well as in the psychiatry disciplines themselves, the book is an essential contribution to an ongoing conversation about mental distress and its meanings. The Open Access version of this book, available at http://www.taylorfrancis.com, has been made available under a Creative Commons Attribution-Non Commercial-No Derivatives (CC-BY-NC-ND) 4.0 license.
Elizabeth Roberts-Pedersen is a Senior Lecturer in History at the University of Newcastle, Australia. Her research examines the history of psychiatry and medicine as well as the history of warfare. Between 2016 and 2021 she was an Australian Research Council DECRA Fellow in the university's Centre for the Study of Violence.
Introduction. 1. Walls. 2. Cures. 3. States. 4. Universals. 5. Discontents. 6. Markets. Conclusion. References.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links