Entspannungsverfahren -

Entspannungsverfahren

Das Praxishandbuch. Mit E-Book inside. Neuausgabe. 30 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen.
pdf eBook, 503 Seiten
ISBN 3621286977
EAN 9783621286978
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller Julius Beltz GmbH
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
62
56,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bei zahlreichen Störungsbildern und in vielen Therapierichtungen sind Entspannungsverfahren ein wichtiger Beitrag zum Behandlungserfolg. Das etablierte Praxishandbuch enthält detailliert beschrieben alle wissenschaftlich anerkannten Entspannungsverfahren. Auch wird deren Anwendung bei verschiedenen Störungsbildern bei Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen ausführlich behandelt. Einzelne Kapitel widmen sich zudem der Neurobiologie und der Behandlung mit Psychopharmaka.
Es gibt viele Methoden, um systematisch und gezielt einen Zustand der Entspannung zu induzieren: von progressiver Muskelentspannung über autogenes Training, Biofeedback, Hypnose und Imagination bis hin zur Meditation. Aber wann passt welches Verfahren und was wirkt wirklich?
Praxiserprobte Übungsanleitungen und konkrete Anwendungsbeispiele geben einem die Werkzeuge an die Hand, die wissenschaftlich anerkannten Entspannungsverfahren zu verstehen und anzuwenden. Sie sind ambulant und stationär in der Behandlung, Rehabilitation und Prävention zahlreicher psychischer und körperlicher Störungen einsetzbar. Ein Handbuch für Therapeuten, Ärztinnen, Berater und Trainerinnen.
Aus dem Inhalt
Neurobiologische Grundlagen . Verfahren: autogenes Training, Biofeedback, Hypnose, Imagination, Meditation und progressive Muskelentspannung . Anwendungsbereiche bei Erwachsenen (u.a. Psychoonkologie, Schlafstörungen, sexuelle Funktionsstörungen, Stress und Burn-out) . Anwendungsbereiche bei Kindern und Jugendlichen (u.a. Angststörungen, Bauchschmerz und Neurodermitis)

Portrait

Prof. Dr. Franz Petermann, war Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation, Universität Bremen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.