Ernährungssoziologie. Konzept für Kitas und Schulen -

Ernährungssoziologie. Konzept für Kitas und Schulen

Dateigröße in KByte: 439.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 3389029958
EAN 9783389029954
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fallstudie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,7, (IU Internationale Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Fallstudie ist es, auf Grundlage bestehender Studien zur Ursache und Beeinflussbarkeit von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ein Konzept zu entwickeln, dass auch soziokulturell benachteiligten Menschen die Möglichkeit gibt, ein gesundes Esskonzept zu entwickeln. Das Konzept für Kinder und Jugendliche zielt darauf ab, ihnen eine gesunde Ernährung näherzubringen, gemeinsames Essen mit Freude zu verbinden und Interesse an regelmäßiger körperlicher Aktivität und Bewegung zu wecken. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Vielfalt der kulturellen Hintergründe der Kinder und Jugendlichen sowie ihre soziale Situation gelegt und in das Konzept integriert.
Zu Beginn erfolgt eine Definition der Begriffe Übergewicht und Adipositas bei Kindern anhand des Body-Mass-Index (BMI). Im Anschluss wird die (fiktive) Situation in einer Kleinstadt dargestellt, insbesondere die Herausforderungen, denen Schulen und Kindertagesstätten gegenüberstehen. Die Literaturrecherche schließt sich im dritten Kapitel an. Daraufhin folgt die Vorstellung eines Konzepts, das speziell auf die beschriebene Problematik der Kleinstadt zugeschnitten ist. Dabei wird zunächst die Entwicklung des Konzepts beschrieben, wobei Umwelteinflüsse, die auf die Kinder wirken, durch geeignete Methoden identifiziert werden. Die Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit der Kinder orientieren sich an dem Plan der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für die schrittweise Entwicklung der Gesundheitsförderung. Anschließend wird die Umsetzbarkeit im Alltag dargestellt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einer Zusammenfassung der Fallstudie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Chantal Sandjon
Rohkost für Einsteiger
epub eBook
Download
10,99
Download
2,99
Michael Mosley
The Fast Diet - Das Original
epub eBook
Download
2,99
Veronika Pichl
Proteinfasten - Das Kochbuch
epub eBook
Download
13,99
Michaela Axt-Gadermann
Schlank mit Darm
epub eBook
Download
9,99
Michaela Axt-Gadermann
Schlau mit Darm
epub eBook
Download
4,99
Michael Mosley
The New Fast Diet
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99
Ingo Froböse
Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip
epub eBook
Download
3,99