Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Lehrbuch des bedeutenden Buchbinders und Papiergestalters Franz Zeier führt Schritt für Schritt in die handwerklichen Techniken des Buchbindens ein. Dabei legt er großes Gewicht auf die Anfangsgründe des Buchbinderischen, z.B. auf Handhabung der Werkzeuge, auf Behandlung des Werk¬stoffs Papier oder auf die vielfältigen Probleme des Klebens. Außer den verschiedenen Ausführungen von Schachteln, Mappen und Deckenbänden behandelt er auch das Fotobuch, das Passepartout und die Klebebindung; insgesamt werden 123 Objekte dargestellt.
Franz Zeier war u.a. Lehrer an der Kunstgewerbeschule Zürich und gilt als einer der renommiertesten Buchgestalter und Papierdesigner überhaupt.
DIE GRUNDLAGEN 12 Die manuellen Techniken 30 Klebstoffe und Kleben 43 DIE PLATONISCHEN KÖRPER 74 DAS PASSEPARTOUT 100 SCHACHTELN 108 Die Schachtel mit Stulpdeckel 112 Die Mappenschachtel 142 Die runde Schachtel mit Stulpdeckel 148 Die runde Schachtel mit Hals 156 MAPPEN 159 Die Mappe mit Geweberücken 167 Die Mappe mit Klappen 184 BUCHFORMEN 194 Die Schriftrolle 196 Das Palmblattbuch 199 Das Faltbuch 203 Bücher mit Blockheftung 210 Das Loseblätterbuch 217 Der Kodex 222 Hefte 224 Die Klebebindung 228 Die Broschur 232 DER DECKENBAND 242 Vorrichten 244 Der Buchblock 255 Die Einbanddecke 273 FOTOBÜCHER 286 Fotobuch mit Blockheftung 289 Fotobuch mit geklebtem Block und Decke 293 Fotobuch mit Fadenheftung und Decke 296 LITERATUR VERZEICHNIS 301 SACHWÖRTER VERZEICHNIS 302