Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit den Anleitungen werden praktische Ansätze vermittelt, um die Chakren (energetische Felder) bewusst zu aktivieren und wieder zu schließen. Es werden Übungen angegeben, mit deren Hilfe die frei werdende Energie kanalisiert und für magische Arbeit genutzt werden kann. Die hier vorgestellten Praktiken sollten allerdings nur von denjenigen angewendet werden, die sich diesem Thema verantwortungsbewusst nähern. Die Übungen sollten gut vorbereitet absolviert werden, da sich die durch sie frei werdenden Kräfte sonst unter Umständen durchaus auch unangenehm äußern könnten. Aus diesem Grunde distanziert sich der Verfasser ausdrücklich von der Verantwortung eventueller Folgen des hier zugänglich gemachten Materials und stellt dies in den Eigenverantwortlichkeitsbereich des Lesers. Menschen, die die angegebenen Übungen nur als Experimentierfeld betrachten, wird dringend davon abgeraten, sie zu absolvieren.Wer jedoch im Bereich der Magie fundamentale Einweisung sucht und den magischen Weg als Lebensaufgabe sieht, wird hier ein Werk vorfinden, das ohne mystische Verschleierung auskommt und zielorientiert ist. Demjenigen seien auch die anderen Publikationen des Ordo Arcanum de Hermetica ans Herz gelegt, die ihm auf seinen Weg eine wertvolle Stütze sein können.
VorwortEinführungDas Wesen der KundaliniDie Kundalini in der indischen MythologieDie Kundalini in der Tradition des YogaWas sind Nadis?Was ist die Sushumna?Was sind Chakren?Das erste Chakra, Wurzel-Chakra. MULADHARADas zweite Chakra SWADHISTANADas dritte Chakra MANIPURADas vierte Chakra, Herz-Cchakra ANAHATADas fünfte Chakra, Kehlkopfchakra VISHUDDADas sechste Chakra, Stirnchakra AGNYADas siebte Chakra, Scheitel- oder Kronenchakra SAHASTRARADas achte ChakraNebenchakrenDas Wirken der ChakrenDas Öffnen der ChakrenDas Schließen der ChakrenDas Erwachen der KundaliniErfahrungen beim Erwachen der KundaliniDas Aufsteigen der KundaliniEine FehlinterpretationYoga-Übungen und innere ReinigungYamaNiyamaAsanaPranayamaPratyaharaDharanaDhyanaSamadhiDie BandhasMula-BandhaUddiyana-BandhaJalandhara-Bandha
Die Yoga-MudrasSambhavi-MudraKhechari-MudraKörperübungenÜbung 1: Die bioenergetische GrundhaltungÜbung 2: Die LebensfreudedehnungÜbung 3: Der bioenergetische BogenÜbung 4: Die TotenstellungÜbung 5: Der Bogen im AsanaÜbung 6: Die bioenergetische WelleMeditationDer HerrschersitzDer DrachensitzDer HalblotussitzArten der MeditationRückengymnastikWelches Ziel haben Atemübungen im Yoga?Einflusszonen der Pranaqualitäten:
AtemübungenIda-Pingala-AtemGebärden-AtemTöne / VibrationenVibrieren und intonierenShabd und Mantra in der KundaliniVerschiedene Mantra-ArtenTöne bei außerkörperlichen ErfahrungenWärme- / EnergiekreisläufeKundalini-Meditationen nach LawapaKundalinipraktikenDie Übertragung von EnergieFarben und ihr Einfluss auf das EnergiegleichgewichtAnalogien von Licht und FarbenSteigerung der Luzidität durch Licht- und FarbübungenLichtkreisläufeBildung eines LichtkörpersBegriffserläuterung