Fritz Lambert

Autosuggestive Krankheitsbekämpfung

Allgemeinverständliche Darstellung der Suggestion als Waffe im Lebenskampf. 16. Auflage.
kartoniert , 155 Seiten
ISBN 3796506291
EAN 9783796506291
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller Schwabe Verlag Basel
26,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der «Autosuggestiven Krankheitsbekämpfung» gibt der Verfasser zunächst eine leicht fassliche Darstellung der Bedeutung des Unbewussten, speziell der unbewussten «imagination» gegenüber der bewussten «intention»; er formuliert sodann die «drei Grundgesetze» der Coué'schen Lehre von der Suggestion und Autosuggestion; schliesslich schildert er, in einwandfreier Ableitung der Praxis aus der Theorie, die Technik der Coué'schen «Selbstbemeisterung» und Beispiele für ihre Anwendung bei seelischen und körperlichen Erkrankungen, pädagogischen Schwierigkeiten und wirtschaftlichen Misserfolgen.
Alle, die sich für Coué und seine Methodik interessieren und die einmal die überzeugenden Erfolge seiner Methode erlebt haben, werden auch von der Lektüre des Lambert'schen Buches grossen Gewinn haben.

Portrait

Fritz Lambert, 1882-1952, galt als Meisterschüler von Emil Coué. Wer sein Buch gelesen hat, wird feststellen, dass in der literarischen Darstellung der Coué'schen Methode Lambert seinen Meister Coué vielleicht noch übertroffen hat.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim
Tel.:
E-Mail: info@brocom.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
27,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
22,00
Axel Hacke
Aua!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
39,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
18,00