Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Autor: Georg Schwedt, Taschenbuch, 112 Seiten, 50 Fotos und Abbildunge
INHALT:Aus der Geschichte Fürstentümer Schwarzburg-Sondershausen und Schwarzburg-Rudolstadt Gräfin Katharina von Schwarzburg in Arnstadt Über den Medizinhandel in Thüringen - ein historischer Überblick Die Destillateure aus Königsee Der Apotheker und Laborant Matthias Mylius Schwefelbalsame - als erste bekannte Heilmittel Der Apotheker Ludwig Bechstein über die Laboranten und Balsamträger Rezepturen ausgewählter historischer OlitätenHistorische Orte der thüringischen Olitätenhändler Goethe im Thüringer Kräutergarten Friedrich Schillers Diener Rudolph aus einer Unterweißbacher Laborantenfamilie Zur Geschichte ausgewählter Heilmittel aus dem Thüringer Kräutergarten Meuselbach: Die Geschichte vom HINGFONG Königsee: Dreierlei-Tropfen Meura: MeurasanRudolstadt: Anker-Pain Expeller Herschdorf: Schwarzburger Lebens-Essenz/Thüring. Karmelitergeist Zu Besuch in Olitätenorten des Thüringer Kräutergartens heute Rudolstadt: die alte Dorf-Apotheke im Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser Großbreitenbach: Thüringer Wald-Kreativ-Museum/Thüringer Olitätenstube Oberweißbach: Fröbel-Apotheke, Fröbel-Memorialmuseum mit"Traditionszimmer Olitätenhandel" und Likörfabrik Rudolf Trapp Oberhain: Likörfabrik und Destillerie A. O. Siegmund Rohrbach: Historische Apotheke und Laboratorium