Gottfried Richter

Briefe an Schnupper

Mit einem Geleitwort von Martin Merckens. 19,0 cm / 11,4 cm / 1,3 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 94 Seiten
EAN 9783867830195
Veröffentlicht April 2010
Verlag/Hersteller Mayer, Johannes Verlag
12,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Schnupper" - das ist Beate, Tochter des Autors, der als Priester der Christengemeinschaft und Soldat 1943/44 in nächtlichen Kampfpausen zur Vorbereitung der Konfirmation Briefe an sein Kind schrieb. Ausschließlicher Inhalt der Briefe ist eine kindgemäße Erzählung der Evangelien und Psalmen, die gleichwohl an spiritueller Tiefe nichts missen lässt. Die Briefe an "Schnupper" gehörten zu den wenigen Habseligkeiten, die 1945 auf der Flucht von Breslau in den Westen in einem kleinen Kinderkoffer mitgenommen werden konnten. Sie sind ein bewegendes Zeitzeugnis und strahlen in der imaginativen Sprache Richters ungemindert bis heute eine Innigkeit und Klarheit aus, die ebenso zeitlos ist wie ihr Inhalt.
"Dieses Buch ist ein einzigartiger Fund! Da schreibt 1943/44 ein Vater an "Schnupper", (seine Tochter) zur Vorbereitung ihrer Konfirmation. Der Vater ist Pfarrer der Christengemeinschaft, die von 1941 bis 1945 vom Nazi-Staat verboten war. Die neun Briefe des Flak-Soldaten entstehen in nächtlichen Kampfpausen und sollen dem Kinde das Christusleben und -wirken erschließen.Die Sprache ist einprägsam, für ein Kind verständlich und zugleich frei von jeder Simplifizierung oder konfessionellen Enge. Ein Lehrstück, wie man gegenüber geliebten Heranwachsenden zum Wesentlichen kommen kann. Aber wichtiger scheint mir noch zu sein: Was passiert, wenn ein Vater den Mut findet, sein Innerstes einem Kinde zu enthüllen? Selbstverständlich ist es eine besondere Lage, aus dem Krieg und der Trennung heraus zu schreiben, aber geht es heutigen Vätern wirklich anders? Wer es schwer findet, sich seinen Kindern mitten in der Pubertät mitzuteilen, der wird in diesem Buch vielleicht einen Rückhalt finden.Und man kann das schmale, schöne Büchlein auch Heranwachsenden - rund um die Konfirmation etwa - schenken."Frank Hörtreiter in "Erziehungskunst"
"Mit Liebe an das Christusmysterium heranführen: Gottfried Richter, der schon 1927 zum Kreis der ersten Priester der Christengemeinschaft stieß, hat vor allem mit seinem Buch "Ideen zur Kunstgeschichte" eine große Leserschaft gefunden. Das hier vorgestellte Bändchen mit Texten aus seiner Feder ist ganz anderer Art. Seine Tochter legt darin Briefe vor, die der Vater ihr 1943/44 im Zugehen auf die Konfirmation geschrieben hat - in nächtlichen Kampfpausen aus der Flakstellung, in der er Dienst tun musste. Aber nichts von Krieg und Waffenlärm klingt in die Darstellungen hinein.Wunderbar zart und einfühlsam erschließen die neun Briefe dem jungen Mädchen die Darstellungen des Matthäusevangeliums. Dabei ist Richter stets darum bemüht, die Tochter nicht nur an einen heiligen Text heranzuführen, sondern zur Begegnung mit einem Wesen und ihr Sinne für das Wahrnehmen des Wirkens Christi zu öffnen.Der Vater hat ein sicheres Gespür dafür, wie weit er mit Erklärungen gehen kann und wo er es bei Hinweisen auf spätere Vertiefung belassen muss. Wunderbar sprechend sind die Bilder und Vergleiche, die er heranzieht, um dem Kind das Christusmysterium nahe zu bringen.Auch der erwachsene Leser wird es als Wohltat empfinden, sich von Richter auf so feine, liebevolle Weise das Evangelium zugänglich machen zu lassen. Lebendig mitfühlend erschließen sich ihm nicht nur die äußeren Ereignisse, die im Evangelium dargestellt werden, sondern immer auch die innere Haltung der Menschen und des Christus selbst, so dass er ihnen wirklich begegnet. Ein wunderbarer Kosmos menschlicher und göttlicher Seelenkräfte eröffnet sich, getragen und vermittelt von der herzlichen Liebe des Vaters für sein Kind, dem er etwas geben kann, das stärker ist als Krieg und Not - ganz gewiss auch heute.Dieses Büchlein wird wohl als Geheimtipp den Weg zu seinen Lesern finden müssen, verrät doch der Titel nicht im Leisesten, um welche Liebesgabe es sich da handelt."Georg Dreißig in "Die Christengemeinschaft"

Portrait

Gottfried Richter, (1901-1980) verlebte seine Kindheit in Oberschlesien. 1919-24 Studium der Kunstgeschichte in Breslau, Heidelberg und Jena; 1921 Begegnung mit der Anthroposophie; 1926-27 Priesterseminar in Stuttgart, danach Pfarrer in Breslau bis 1939 - ab dann Soldat bis 1945. Nach Kriegsende 35 Jahre Tätigkeit als Pfarrer in der von ihm errichteten Kirche in Ulm.

Hersteller
Mayer, Johannes Verlag
Rosenwiesstraße 17

DE - 70567 Stuttgart

E-Mail: info@verlag-mayer.de

Das könnte Sie auch interessieren

Andreas Englisch
Leo XIV.
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Zoran Drvenkar
Asa
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Stephen Fry
Odyssee
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Michael Butter
Die Alarmierten
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Jo Hedwig Teeuwisse
Fake History - Hartnäckige Mythen aus der G...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Boris von Brauchitsch
Paula Modersohn-Becker
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Velma Wallis
Zwei alte Frauen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,00
Thomas Meyer
Hannah Arendt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Xiaobing Wang
Chinesische Mythen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,95
Florian Schäfer
Aufstand der Fabelwesen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Andreas R. Batlogg
Leo XIV.
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Antonie Schneider
Sankt Martin und der kleine Bär
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
22,00
Matthias Bormuth
Von der Unheimlichkeit der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Raphael M. Bonelli
Tabu
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Loretta Würtenberger
Eine Sprache der Liebe
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Michael Hesemann
LEO XIV.
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Homer
Die Odyssee
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Wolfgang Büscher
Der Weg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Amlinger
Gekränkte Freiheit
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Alfons Schweiggert
Weihnachtsmärchen aus Bayern
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,90
Peter Wittkamp
Der Desinformator
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Frank Schäfer
Motörhead - die lauteste Band der Welt
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
22,00
Rainer Mausfeld
Hybris und Nemesis
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Berndt
Alois Irlmaier
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Frank Schwieger
Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp - Götter...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Paramahansa Yogananda
Autobiographie eines Yogi
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Papst Franziskus
Hoffe
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Pankaj Mishra
Die Welt nach Gaza
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Nina Schedlmayer
Hitlers queere Künstlerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00