Gründe, Konsequenzen und Kontroversen in der Scheidungsangelegenheit von Heinrich IV. und Bertha von Turin -

Gründe, Konsequenzen und Kontroversen in der Scheidungsangelegenheit von Heinrich IV. und Bertha von Turin

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 528.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3668424705
EAN 9783668424708
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
12,99
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bertha von Turin begegnet einem in Quellen und der Geschichtsschreibung meist nur im Zusammenhang mit ihrem Ehemann Heinrich IV. und dessen Plan, sich 1069 von ihr scheiden zu lassen. Die Ehe der beiden war zu diesem Zeitpunkt erst drei Jahre jung. Diese Hausarbeit soll deshalb unter anderem der Frage nachgehen, warum Heinrich so schnell auf eine Scheidung bestand.
Dazu wird zunächst etwas über die Vorgeschichte erläutert, indem auf die Person der Bertha von Turin eingegangen und die Umstände der Vermählung aufgeklärt werden. Anschließend wird der Scheidungsantrag mithilfe von Quellen nachvollzogen und im selben Zuge die Glaubwürdigkeit dieser Quellen untersucht. Zudem werden an dieser Stelle Beweggründe für die Scheidung erläutert werden. Im Anschluss wird die Ehe in den Jahren nach dem gescheiterten Antrag analysiert und der Frage nachgegangen werden, ob diese tatsächlich so unglücklich war, wie man nach so einem Vorfall vermuten könnte.
Zuletzt wird die Angelegenheit mit zwei ähnlichen zeitgleichen Vorfällen verglichen: Heinrichs Schwager Rudolf von Schwaben und ein weiterer Verwandter, Ekbert von Braunschweig, wollten sich nämlich ebenfalls von ihren Frauen scheiden lassen. Deshalb
wird untersucht werden, inwieweit dies einen eventuellen Einfluss auf Heinrich hatte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99