Psychotherapie für Kinder und Familien (Leben Lernen, Bd. 179) - Gudrun Görlitz

Gudrun Görlitz

Psychotherapie für Kinder und Familien (Leben Lernen, Bd. 179)

Übungen und Materialien für die Arbeit mit Eltern und Bezugspersonen. 6. Auflage 2018
eBook (pdf), 276 Seiten
EAN 9783608202960
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Familienlizenz Family Sharing
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie kann langfristig nur erfolgreich sein, wenn Eltern und Familie über krank machende Bedingungen aufgeklärt, über entwicklungsförderndes Verhalten informiert und auf eine positive Eltern-Kind-Interaktion vorbereitet werden.
Der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut findet in diesem Band eine Fülle an ausformulierten erlebnisorientierten Übungen: so zum Beispiel ein Eltern-Kind-Spiel-Training, Kommunikationsübungen oder ein Problemlösungstraining, das die Arbeit mit den Bezugspersonen zielorientiert strukturiert. Zahlreiche Informationen und Materialien sind für die Weitergabe an Eltern und Familienangehörige konzipiert, denn Hilfe zur Selbsthilfe spielt bei der Verbesserung familiärer Interaktionen eine wichtige Rolle.
Der Praxisteil wird einge leitet durch Basiswissen zu den Themen Familie, Erziehung und Psychotherapie. Auch hier finden sich Bausteine zur Weitergabe an betroffene Familien. Das Buch schließt mit Informationen für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zu Fragen der Antragstellung und Supervision.
Der Parallel-Band
Zusammen mit dem Band »Psychotherapie für Kinder und Jugendliche« liegt hiermit ein umfassendes Praxishandbuch zur Kindertherapie vor.

Portrait

Gudrun Görlitz, Diplom-Psychologin, arbeitete als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in einer Praxisgemeinschaft in Augsburg sowie als Lehrtherapeutin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin an verschiedenen Weiterbildungsinstituten. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
I. Grundlagen der Arbeit mit Bezugspersonen und Familien
Fallbeispiel: Familie Neumann
1. Theoretische Grundlagen
Familienentwicklungsaufgaben  - Familien-Ressourcen  - Familien-Stressoren  - Familien-Beziehungen  - Eltern-Kind Beziehung - Paar-Beziehung  - Geschwister-Beziehungen  - Die Rolle der Großeltern  - Ablösungsaufgaben der Familie  - Förderliche Erziehungshaltung in der Pubertät  - Erziehungsstile  - Entwicklungsziele 
1.1 Therapiematerial Entwicklungsziele
1.2 Leitfaden Erziehung: Entwicklungsförderndes Verhalten
1.3 Information: Die richtige Zuwendung
1.4 Therapiematerial: Werte-Hierarchie von Erziehungszielen
II. Basis- Interventionen für die Arbeit mit Bezugspersonen und Familien
1. Der Beginn der Elternarbeit
Psychotherapieinformation für Eltern  - Bezugspersonensitzungen  - Zusatzdiagnosen für Bezugspersonen  - Bezugspersonen-Methoden  - Elternarbeit  - Altersangemessenes Elternverhalten 
1.1 Anleitung für die seelische Basisversorgung von Kindern
1.2 Psychosoziale Entwicklungsstufen
1.3 Phasen der Identitätsentwicklung bis zum 18. Lebensjahr
1.4 Information: Psychosoziale Entwicklungsstufen nach Erikson
1.5 Entscheidungskriterien für die Bezugspersonenarbeit
2. Methoden der Eltern- und Familienarbeit
2.1 Elterntraining
2.2 Therapiematerial Soziale Unsicherheit
2.3 Therapiematerial Sozial Aggressives Verhalten
2.4 Partnersitzungen
2.5 Familientherapie
2.6 Familiensitzungen
Bleistift- und Papierübungen  - Gegenseitige Vorstellung  - Fallbeispiel Karl  - Gesprächswünsche des Kindes aufgreifen 
2.7 Videoanalyse und Videofeedback
2.8 Eltern-Kind- Spieltraining
2.9 Kommunikationstraining
Beispiel Kommunikationsregeln - Übungsblatt: Wertschätzender Kommunikationsstil - Tipps für Gespräche mit Eltern
2.10 Therapeutische Briefe
2.11 Problemlösetraining
2.12 Information: Umgang mit Trennung und Scheidung
Hausbesuche
Selbstbeobachtungsbogen für Eltern
III. Erlebnisorientierte Übungen für die Arbeit mit Bezugspersonen und Familien
3.1 Übungen: Erlebnisorientierte Kurzinterventionen
Fallbeispiel: Sandra
3.2 Übung: Liebe ist ...
Beispiele Liebe ist ...
3.3 Information Eine Stunde Elternzeit
Wochenplan Elternzeit  - Tipps für Spiele  - Tipps für gemeinsame Aktionen
3.4 Übung: Kraftquellen für die Familie
3.5 Therapiematerial: Energiequellen
3.6 Übung: Mein Wunschkind
3.7 Therapiematerial: Einfühlsame Erziehersätze
3.8 Übung: Blick auf das Positive
3.9 Übungen zur eigenen Familienanalyse von Bezugspersonen
IV. Erlebnisorientierte Übungen für Eltern-Kind-Sitzungen
1. Erkennen von Familienstrukturen
1.1 Übung: Familiensoziogramm (Kinder- und Familienversion)
1.2 Übung: Die Familienkonferenz
Regeln für die Familienkonferenz
Information: Richtig loben
Übungsblatt: Kritik in Wünsche und Lösungen verwandeln
1.3 Übung: Freundlichkeitsgesten
Information: Soziale Verantwortung
Merksätze zum Thema Freundlichkeitsgesten
1.4 Therapiematerialien: Freundlichkeitsgesten
1.5 Übung: Mein Haustier
Therapiematerial: Mäuschen ist krank
1.6 Übung: Katastrophengedanken entkräften
Fallbeispiel: Tobias
Übungsblatt: Zwei-Spalten-Technik
1.7 Information: Umgang mit Kinderängsten
1.8 Information: Dem Zwang widerstehen
1.9 Übung: Wutvulkan
Fallbeispiel: Marc und seine Eltern
1.10 Übung: Trösten
1.11 Therapiematerial Gefühlstrostsätze
1.12 Übung: Kräfte messen
1.13 Übung: Verstärken
1.14 Information: Verstärkerprogramm
Therapiematerial Verstärkerliste
Therapiematerial Das Freizeitrad
2. Übungen für Gruppen
2.1 Übung für Gruppen: Die Vorsichtigen und die Mutigen
2.2 Übung für Gruppen: Neu in der Klasse
Tipps zum Umgang mit Lästern und Hänseln II (für besonders begabte Schüler)
Therapiematerial zur Selbstinstruktion: Regeln für Schüler
V. Informationen für Therapeuten
1.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt

Hersteller
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Patricia Koelle-Wolken
Der Garten der kleinen Wunder
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Rebekka Frank
Stromlinien
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Patricia Koelle
Wohin die Wünsche fließen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Susanne Beyer
Kornblumenblau
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Patricia Koelle
Wolkenschiffe tragen dich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Florence Gaub
Zukunft
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Henning Beck
Besser denken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Axel Hacke
Wie fühlst du dich?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Clara Maria Bagus
Die Farbe von Glück
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lisa Feldman Barrett
Wie Gefühle entstehen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ken Mogi
Ikigai
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Arno Geiger
Reise nach Laredo
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Christina Calaminus
30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht habe...
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Markus Theunert
Mann sein ...!?
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Raabe
Violas Versteck
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Bent Freiwald
Wer denkt, ist klar im Vorteil
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Leon Windscheid
Besser fühlen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Hanya Yanagihara
Ein wenig Leben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Harald Welzer
Das Haus der Gefühle
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Daniel Kahneman
Schnelles Denken, langsames Denken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
6,99
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Marc Raabe
Die Hornisse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Tana French
Der Sucher
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Shelby Van Pelt
Das Glück hat acht Arme
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Anna Schneider
Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Anne Mette Hancock
Grabesstern
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ichiro Kishimi
Du musst nicht von allen gemocht werden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Caroline von St. Ange
Alles ist schwer, bevor es leicht ist
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christina Berndt
Resilienz
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99