Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
                
                        
                        
                        
                        Jüdisches Leben in Deutschland ist geprägt vom Bewusstsein, in einem fragilen Sicherheitsgefüge zu leben- eine Realität, die seit dem 7. Oktober 2023 und der Eskalation im Nahen Osten noch drängender geworden ist. Der weltweite Anstieg des Antisemitismus stellt das friedliche Zusammenleben auf eine harte Probe, emotionale und parteiliche Debatten erschweren einen klaren Blick auf die Lage. Dieses Buch zeigt, wie jüdische und nichtjüdische Cartoonistinnen und Cartoonisten mit pointierten Karikaturen Krieg, Unterdrückung und Vorurteile thematisieren, ohne den Humor zu verlieren. Die Sammlung, begleitet von der Ausstellung der Caricatura Galerie Kassel, regt zum Nachdenken an und zeigt, dass Humor gerade in schwierigen Zeiten eine Brücke bilden kann.- Sammlung pointierter Karikaturen zu Krieg, Hass und Antisemitismus- Perspektiven internationaler Künstlerinnen und Künstler- Mit Vorwort der Medienwissenschaftlerin Dr. Lisa Wolfson Ein Buch, das bewegt, provoziert und den Humor als Mittel der Auseinandersetzung auch in fordernden Zeiten feiert.
Saskia Wagner wurde 1982 in Kassel geboren und studierte Komparatistik, Amerikanistik und Gender Studies in Göttingen. Seit 2009 in der Kasseler Caricatura - Galerie für komische Kunst beschäftigt, hat sie seit Januar 2024 die Geschäftsführung und Leitung der Galerie übernommen. Sie ist Jurymitglied beim Deutschen Cartoonpreis.