Handbuch Electronic Business -

Handbuch Electronic Business

Informationstechnologien - Electronic Commerce - Geschäftsprozesse. 2. Auflage 2002. 24,4 cm / 17,0 cm / 6,1 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 1132 Seiten
EAN 9783322963505
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Gabler Verlag
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im 1984 veröffentlichten Roman "Neuromancer" verband der Science-Fiction-Autor W. Gibsou das Gehirn von Hackern mit Computernetzen und beschrieb die Situation mit dem Begriff "Cyberspace". Nun, so weit ist es noch nicht, die Verbindung von Robotern oder Menschen mit speziellen "Datenhandschuhen" oder "Cybersexanzügen" über das Internet ist aber realisiert. Bei vielen Firmen ist das Internet als Kommunikations-und Informationsplattform nicht mehr wegzudenken. Den Begriff "Surfen im Cyberspace" kennt jedes Kind und auch für Senioren und Seniorinnen ist das Internet kein Fremdwort mehr. Kurzum, das Internet gehört zu unserem Alltag wie Zeitung, Radio oder Fern­ sehen. Entsprechend ist auch seine wirtschaftliche und politische Bedeutung. Alle sind heutzutage "online", d. h. mit dem Netz verbunden und können so orts- und zeitunabhängig über beliebige Inhalte Informationen austauschen. Diese Raum-, Zeit­ und Inhaltssouveränität unterscheidet das Internet von herkömmlichen Kommunikationsplattformen. Im folgenden Artikel werden die wichtigsten technischen und organisatorischen Grundlagen zum Internet dargelegt [1]. 2. Internet-Grundlagen 2. 1 Protokolle und Dienste Der globale Verbund von Computernetzen-man spricht auch von einem "Network of Networks"-auf welchem die Datenübertragung paketweise gemäß dem Internet-Proto­ koll (IP) erfolgt, wird Internet genannt. Im Internet wird die zu übertragende Information in Pakete unterteilt und jedes Paket mit einer eindeutigen IP-Absender-und IP-Destinations bzw. Empfängeradresse versehen (vgl. Abbildung 1). Die IP-Adressen setzen sich aus einem Netzteil (IP-Netzadresse) und einem Rechnerteil zusammen. Sogenannte Router besorgen die Verbindung der Rechner, indem sie die Datenpakete anhand der IP-Netzadresse an dasgewünschte Teilnetz weiterleiten.

Portrait

Prof. Dr. Rolf Weiber ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Electronic Business an der Universität Trier.

Inhaltsverzeichnis

Herausforderung Electronic Business - Mit dem Informations-Dreisprung zu Wettbewerbsvorteilen auf den Märkten der Zukunft.- Herausforderung Electronic Business - Mit dem Informations-Dreisprung zu Wettbewerbsvorteilen auf den Märkten der Zukunft.- Informationstechnische Grundlagen als Basis des Electronic Business.- Internet - Die Kommunikationsplattform des 21. Jahrhunderts.- Informationsmodelle für das Electronic Business.- Die Bedeutung von Peer-to-Peer-Technologien für das Electronic Business.- Eine strategische Roadmap zur Implementierung von E-Business-Lösungen.- Wettbewerbsorientiertes Informationsmanagement als Leitidee des Electronic Business.- Markterfolg im Electronic Business durch wettbewerbsorientiertes Informationsmanagement.- Paradoxien des Electronic Business und empirische Befunde.- Elektronische Märkte.- Unternehmerisches Handeln im Innovationswettbewerb am Beispiel der Siemens AG.- Qualifizierungsanforderungen im E-Business - Das Berufsbild des Informationsmanager.- Der Informations-Dreisprung als Umsetzungskonzept eines integrativen Electronic Business-Ansatzes.- Marktforschung im Internet.- Konkurrenzforschung im E-Business.- Database Marketing.- Virtual Communities.- Communities of Interest.- Call Center.- Knowledge Management und Electronic Business.- Customer Integration im Electronic Business.- Mass Customization-Konzepte im Electronic Business.- Customer Self Services.- Supply Chain Management.- Logistik und Electronic Business.- Informationsbasierte (Re-)Organisation von Unternehmen.- Alternierende Telearbeit - Implementierung, Evaluation und Handlungsempfehlungen.- Customer Relationship Marketing und Customer Lifetime Value im Electronic Business.- Marktauftritt Internet - Strategische Herausforderung und Umsetzung imMarketing-Mix.- Produktpolitik im Electronic Business.- Flexible Preisgestaltung im Electronic Business.- Interaktive Kommunikationspolitik im Electronic Business.- Entwicklungsstufen des Interactive Electronic Selling.- Elektronische Marktplätze - Charakteristika, Typisierung und Funktionalitäten.- Electronic Business im Handel.- E-Business in der Unternehmenspraxis.- E-Business als Lösungsansatz zur Business Transformation am Beispiel der IBM.- E-Business-Transformation des Bankenwesens am Beispiel der Deutschen Bank AG.- Beziehungsmarketing im Zeitalter des Electronic Business am Beispiel der Kaufhof AG.- E-Venture - Unternehmensgründung im Electronic Business.- Geschäftsmodelle im Electronic Business.- Kaufberatung durch Meinungscommunities - Das Beispiel dooyoo.de.- Handel zu flexiblen Preisen - Das Beispiel ricardo.de.- Rechtssicherheit im Electronic Business.- Rechtsverbindliche Standards eines integrativen Informationsmanagement.- Elektronische Geschäftsbeziehungen und Zivilrecht.- Electronic Contracting in elektronischen Märkten.- Verbraucherschutz im Electronic Commerce.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
3,50
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,90
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50