Comics - Hannes Rall

Hannes Rall

Comics

Konzept und Gestaltung. 24,1 cm / 17,4 cm / 3,8 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 728 Seiten
EAN 9783869625331
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Herbert von Halem Verlag
Leseprobe öffnen
64,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unterhaltsam und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert führt "Comics: Konzept und Gestaltung" in die kreative Praxis ein. Die verschiedenen Schritte vom Szenario zur fertigen Seite werden im Detail erklärt, dabei steht die Frage immer im Vordergrund, wie das visuelle Erzählen einer Geschichte optimal in der Kombination zwischen Wort und Bild umgesetzt werden kann.
Beginnend mit dem Szenario (dem Drehbuch des Comics) beschreiben folgende Kapitel Panelaufteilung und Seitenlayout, Vorzeichnung (Penciling) und Tuschen (Inking), Farbgebung, Lettering und Titelbildgestaltung. Exklusive Interviews mit deutschen und internationalen Zeichner*innen, runden das Buch ab. Diese Interviews sind so gewählt, dass sie zusätzliche Themenbereiche abdecken, wie die Sichtweise des Comicverlegers, Manga, professionelle Praxis zum Broterwerb und Comics im Internet.
Die australischen Comiczeichner Stuart Medley und Bruce Mutard steuern die internationale Perspektive bei und geben Einblick in die Praxis von Graphic Novel und Werbe-/Erklärcomics. Wie in der erfolgreichen Schwesterpublikation "Animationsfilm: Konzept und Produktion" ergänzen sich Text und Illustrationen des Autors, um die komplexe Materie zu vermitteln. Der Band ist darüber hinaus reich mit zum Großteil unveröffentlichten Comiczeichnungen der deutschen Größen Stefan Dinter, Michael Meier, Christina Plaka und Daniel Lieske illustriert. Visuelle Beispiele der großen Klassiker Hal Foster, Alex Raymond, Milton Caniff und Chester Gould demonstrieren die praktische Umsetzung gestalterischer Prinzipien.
Das Buch ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene, Profis und Forscher geeignet, die sich kompetent über das Machen von Comics informieren wollen. Für Comic-Einsteiger*innen wird ein systematischer Weg aufgezeigt, sich praktisch zu verbessern - wozu es Aufgaben am Ende jedes Kapitels gibt. Gleichzeitig wird die Materie auf einem Niveau vermittelt, die auch für Fortgeschrittene und Profis zahlreiche Entdeckungen bereithält. Dazu tragen sowohl die Werkstatteinblicke arrivierter Kolleg*innen, als auch die zahlreichen Analysen bekannter Comic Klassiker bei. Comicforscher*innen finden akademisch aufgearbeitete Informationen zur kreativen Praxis, die es Ihnen ermöglichen, sich wissenschaftlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Portrait

Hannes Rall, geboren 1965, Diplom-Designer Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (1991), ist Professor für Animation Studies und Chair der School of Art, Design and Media an der Nanyang Technological University Singapore. Er ist auch ein erfolgreicher Regisseur von Animationskurzfilmen. Sie waren auf über 900 Filmfestivals weltweit zu sehen und erhielten 95 internationale Preise, darunter sieben Auszeichnungen mit dem FBW-Prädikat "besonders wertvoll". Das Filmmuseum Düsseldorf hat mehr als 16.000 seiner Filmzeichnungen und Illustrationen in seine Sammlung aufgenommen. Seine erfolgreichen Bücher sind in über 160 wichtigen Universitätsbibliotheken präsent, darunter Stanford, Yale, Cornell, UCLA und Columbia.

Inhaltsverzeichnis

InhaltsverzeichnisVorwort
1. Story-Entwicklung oder: Schreiben für Comics1.1 Einführung1.2 Wo erzähle ich? Erzählformate und Seitenzahlen1.3 Der 1-Panel-Gag1.4 Der 1-zeilige Comicstrip1.5 Der Gag-Onepager1.6 Einseiter als serielle Fortsetzungsstruktur1.7 Kurzgeschichte1.8 Das Comicheft1.9 Album1.10 Graphic Novel1.11 Die unendliche Geschichte1.12 Zusammenfassung1.13 Was erzähle ich, oder: Wo kommen gute Geschichten her?1.14 Universelle Themen1.15 3-Akt-Struktur: Brot und Butter im erzählerischen Mainstream1.16 Fünf Elemente eines guten Comicskripts1.17 Formate zur Stoffentwicklung
2. 'Das war für mich keine Arbeit, sondern Lebenserfüllung.' Gespräch mit Christina Plaka
3. Panel- und Seitenlayout3.1 Einführung3.2 Comic und Film im Vergleich3.3 Das Einzelpanel und seine Komposition3.4 Lines of Action der Figuren3.5 Lines of Action und tonaler Kontrast3.6 Diagonal- und Größenkontrast, Symmetrie und Bild im Bild3.7 Weitere Grundregeln der Panelgestaltung3.8 Panels im -Orchester-: Das Seitenlayout3.9 Das starre oder -klassische- Panellayout3.10 Variation von Panelgröße und Proportionen im Seitenlayout3.11 Spiel mit der Form: Experimentelle und innovative Seitenlayouts3.12 Comicspezifische narrative Techniken des Panel- und Seitenlayouts
4. Visual Development4.1 Visual Development für Comics: Eine Einführung4.2 Exkurs: Warum über Stil im Comic reden?4.3 Vorbilder kopieren und sich davon abheben4.4 Künstlerische Traditionen verstehen: Stilschulen4.5 Geschichte und Zeichenstil4.6 Auftragsarbeiten: Stilistische Vielseitigkeit anbieten können4.7 Die wichtigsten Stilrichtungen im Comic4.8 Beispiele verschiedener Stilrichtungen in der Anwendung4.9 Gestaltung mit System: Entwicklungsschritte im Visual Development4.10 Mood Boards4.11 Das übergreifende Designkonzept oder: Durch stilistische Geschlossenheit ein grafisches Universum definieren4.12 Charakterdesign4.13 Mit vielen Skizzen beginnen!4.14 Design der Umgebung (Environment Design) und der Requisiten4.15 Farbdesign
5. 'Talent, Fleiß gepaart mit handwerklichem Können, Freude an dem, was man tut, und das Quäntchen Glück werden immer die Ingredienzien des Erfolgs bleiben.' Gespräch mit Michael Meier
6. Bleistiftvorzeichnung oder Penciling6.1 Einleitung6.2 Zeichnerische Grundlagen lernen und verbessern6.3 Dynamische Zeichnungen statt steifer Posen6.4 Line of Action6.5 Das Konzept perspektivischer Verkürzung6.6 Arbeitsschritte beim Penciling: Vom Layout über Breakdowns zur detaillierten Vorzeichnung6.7 Das richtige Arbeiten mit Referenzmaterial6.8 Perspektive6.9 Perspektivische Darstellungsformen anderer Kulturkreise
7. Inking7.1 Einführung und künstlerischer Kontext7.2 Grundregeln7.3 Entspricht Inking dem Abpausen der Vorzeichnung?7.4 Variation der Linienstärke7.5 Die Gretchenfrage: Kontrastreiche Beleuchtung oder graue Suppe?7.6 Tricks und Tipps7.7 Lichtsetzung durch Inking: Der Tuscher als Kameramann7.8 Screentone7.9 Grundregeln der Beleuchtung7.10 Spotting Blacks7.11 Grafische Kontrolle des Erzählflusses durch strategisch platzierte Schwarz- und Weißflächen7.12 Narrative Fokussierung durch Positiv gegen Negativ7.13 Schwarz vor Schwarz: -Aurä7.14 Darstellung von Materialität und Volumen beim Inking7.15 Spezialtechniken7.16 Inking-Tools: Traditionell und digital7.17 Eine (Vor-)Zeichnung---viele Stile
8. Farbe und Kolorierung im Comic8.1 Einführung: Warum und wozu Farbe?8.2 Kolorierung im Produktionsprozess8.3 Flatting8.4 Grundprinzipien und Farbtheorie8.5 Farbkreise und Farbkontraste8.6 Die Gestaltungsparameter der Farbe8.7 Lokal-, Erscheinungs- und Ausdrucksfarbe8.8 Übergeordnetes Prinzip: Verwenden Sie nicht jede Farbe, die es gibt!8.9 Die dramaturgische Wirkung von Farbe8.10 Trennung von Figuren und Hintergründen8.11 Farbliche Unterstützung perspektivischer Wahrnehmung8.12 Spotlight on: Fokus durch Kolorierung8.13 Farbe und erzählerische Kontinuität8.14 Reinzeichnung und Farbgebung: Eine delikate Balance8.15 Couleur directe8.16 Gemalte Comics
9. Lettering9.1 Geschichte und herausragende Beispiele9.2 Ein Blick nach Deutschland9.3 Die Gretchenfrage: Hand- oder Computerlettering?9.4 Der Feinschliff: Spationierung und Zeilenabständ9.5 Groß- oder Kleinschreibung?9.6 Grundregeln für gelungenes Lettering9.7 Illustrative Möglichkeiten: Korrespondenz zwischen Sprechblaseninhalt und -form9.8 Batsch, Bumm, Bang: Onomatopöien9.9 Zeig mir dein Gesicht: Überschriften, Headlines und Titellogos
10. Never Judge a Book by its Cover? Titelgestaltung für Comics10.1 Einführung10.2 Thematische Konzepte für Titelbilder10.3 32 Titelbild-Ideen, die immer funktionieren10.4 Platzierung der Charaktere und Etablierung einer Bedeutungshierarchie10.5 Form und Farbe10.6 Stilisierung und Abstraktion
11. 'Comics als Einstieg in die Literarizität.' Gespräch mit Stefan Dinter
12. 'Es ist der Ansatz von Miles Davis, Trompete zu spielen, richtig? Man spielt nicht alle Noten, sondern wählt die wirklich guten aus, die, die etwas aussagen.' Gespräch mit Stuart Medley und Bruce Mutard
13. 'Das ist im Moment in seiner Tragweite überhaupt noch nicht einschätzbar, was da alles passiert.' Gespräch mit Daniel Lieske
14. Glossar der wichtigsten Comicfachbegriffe
15. Empfehlungen zum Weiterlesen

Hersteller
Herbert von Halem Verlag
Schanzenstraße 22

DE - 51063 Köln

E-Mail: produktsicherheit@halem-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
14,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00
Aidairo
Mein Schulgeist Hanako 22
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,99
Sofort lieferbar
10,00
Lutz Van Der Horst
Konfetti-Blues
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht (Schmuckausgabe)
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00
Albert Uderzo
Asterix Mundart Meefränggisch VIII
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Sofort lieferbar
14,00
Fujimaki Tadatoshi
Kuroko's Basketball 03
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Fujimaki Tadatoshi
Kuroko's Basketball 01
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
16,00
Sofort lieferbar
14,00
Charles M. Schulz
Snoopy und die Peanuts 0: Snoopy und die Pe...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Charles M. Schulz
Snoopy und die Peanuts 1: Freunde fürs Leben
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Dav Pilkey
Dog Man 2
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
11,95
Disney
Comic Gigant
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Antje Gerstenecker
Der inoffizielle Jane Austen Reiseführer
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
10,00
Vorbestellbar
10,00
Réne Goscinny
Asterix Mundart Oberpfälzisch I
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
15,00
Koyoharu Gotouge
Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba: School Days 1
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
8,99
Code:000
Darling in the Franxx 7
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,00
Charles M. Schulz
Peanuts Geschenkbuch: Frohe Weihnachten mit...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
10,00
Charles M. Schulz
"Immer nach oben schauen ... das ist das Ge...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
14,99
Hirohiko Araki
JoJo's Bizarre Adventure - Part 4 Diamond i...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
10,00
Osamu Tezuka
Unico erwacht 01
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Osamu Tezuka
Unico wird gejagt (Band 2)
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Achim Greser
Ist Deutschland noch zu retten?
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
10,00
Charles M. Schulz
Peanuts für Kids 1: Snoopy hat's drauf (Neu...
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,00
Martin Perscheid
Das kann nur Perscheid
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Tadatoshi Fujimaki
Kuroko's Basketball 02
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
16,00