Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Eisen ist ein zentrales, lebenswichtiges Element, das im Körper essenzielle Aufgaben erfüllt. So ist es beispielsweise für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich und stärkt Abwehrkräfte, Leistungsfähigkeit und Vitalität. Außerdem sorgt es für eine gesunde Haut sowie schöne Haare und kräftige Nägel. Da der Organismus Eisen nicht selbst bilden kann, muss das metallische Element mit der Nahrung aufgenommen werden.
Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen weltweit - etwa 30 Prozent der Menschen sind betroffen. Besonders Frauen, die mit der monatlichen Menstruation Blut und damit viel Eisen verlieren, sind davon bedroht. Die Folgen sind fatal und können zu schweren körperlichen und seelisch-geistigen Beschwerden führen: von Müdigkeit und Konzentrationsstörungen über Blutarmut und Haarausfall bis hin zu Depressionen und Autoimmunerkrankungen.
Der Kompakt-Ratgeber beantwortet folgende Fragen: - Welche Rolle spielt Eisen im Körper? - Wer hat ein erhöhtes Risiko für Eisenmangel und welche Symptome zeigen sich dann? - Wie können Eisenmangel- oder Eisenüberschusskrankheiten diagnostiziert und behandelt werden? - Wie lässt sich der Eisenbedarf mit der Ernährung decken, und welche Nahrungsmittel sind besonders eisenhaltig?
Mit vielen wertvollen Tipps für eine ausgewogene Ernährung und Therapiemöglichkeiten bei Eisenmangel.
Dr. med. Heike Bueß-Kovács ist Ärztin und Medizinjournalistin. Neben ihrer Tätigkeit als TV-Moderatorin und Studio-Expertin (u. a. beim Bayerischen Fernsehen und Medizin-TV) hat sie bereits zahlreiche Zeitschriftenartikel und Ratgeber zum Thema Gesundheit veröffentlicht.
INHALT
VorwortInhaltEinführung
WUNDERWIRKSTOFF EISENDas Element Eisen- Eisenvorkommen in der Natur- Eisen im Körper: die wichtigsten Aufgaben und Funktionen- Eisen: zentrales Element des Blutes- Laborwerte
EISENMANGEL UND EISENÜBERSCHUSSWenn zu wenig Eisen im Körper ist -- Was geschieht bei Eisenmangel?- Verminderte Blutbildung- Kreislauf- und Atemprobleme- Energiemangel- Geschwächtes Immunsystem- Probleme mit Haut, Haaren und Nägeln- Die wichtigsten Laborwerte für die Haarausfalldiagnostik- Gestörter Hormonstoff wechsel- Risikogruppen für einen Eisenmangel- Schnelltest Eisenmangel
Die Eisenspeicherkrankheit- Ursachen und Zeichen der Hämochromatose- Wie lässt sich eine Hämochromatose diagnostizieren?- Welche Therapien helfen, den Eisenüberschuss zu normalisieren?- Wie ist die Prognose?
Eisenüberschuss durch die Ernährung?- Eine Extraportion Eisen
STRATEGIEN FÜR EINEN GESUNDEN EISENHAUSHALTAusgewogene Ernährung: die Basis für Ihre Gesundheit- Welche Lebensmitt el sind besonders reich an Eisen?- Köstliche Rezepte- Was fördert die Eisenaufnahme, was hemmt sie?- Eisensubstitution durch Nahrungsergänzungsmittel?- Wann ist eine Mikronährstofftherapie mit Eisen angezeigt?- Die wichtigsten Fragen und Antworten vom Bundesinstitut für Risikobewertung
Hilfreiche (Web-)AdressenRegister