Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Wirtschaftsinformatik setzt sich mit der Gestaltung und dem Einsatz computergestützter Informations- und Kommunikationssysteme auseinander. Dabei werden IT-Systeme geplant, analysiert, konzipiert, entwickelt, evaluiert und eingeführt, wobei die Wirtschaftlichkeit und Qualität der Systeme im Vordergrund stehen. Kenntnisse über Rechner, Rechnernetze, Anwendungssysteme, Systementwicklung und IT-Sicherheit gewinnen ebenfalls sehr stark an Bedeutung. Dieses Buch bietet umfassend und anschaulich sowohl praxisbewährtes Wissen als auch neue Entwicklungen in der IT.
Der InhaltGrundlagen der Wirtschaftsinformatik: Gegenstand - Aufgaben - Berufsbilder - Herausforderungen - Entwicklungen Instrumente der Informationsverarbeitung: Rechnersysteme - Rechnernetze - InternetInnerorganisatorische Anwendungssysteme: Betriebliche Informationsverarbeitung - Operative betriebliche Anwendungssysteme - Management-Support-Systeme und Business Intelligence - Integrationsunterstützende QuerschnittsystemeInterorganisatorische Anwendungssysteme: Netzbasierte Informationsverarbeitung - Electronic Business - Mobile Business - Social Media BusinessGestaltung von Anwendungssystemen: Entwicklungsmanagement - Geschäftsprozessmanagement - DatenmanagementManagement der Informationsverarbeitung: Informationsmanagement - IT-Sicherheitsmanagement
Die AutorenProf. Dr. Hermann Gehring leitete den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik an der FernUniversität in Hagen und ist als Emeritus weiterhin in Lehre und Forschung tätig.
Prof. Dr. Roland Gabriel leitete den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik an der Ruhr-Universität Bochum und ist weiterhin in der Forschung tätig.
Prof. Dr. Hermann Gehring leitete den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik an der FernUniversität in Hagen und ist als Emeritus weiterhin in Lehre und Forschung tätig.
Prof. Dr. Roland Gabriel leitete den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik an der Ruhr-Universität Bochum und ist weiterhin in der Forschung tätig.