Holger Westermann

Der Fibromyalgie-Ratgeber

Trotz Dauerschmerz ein gutes Leben führen. Der Ratgeber der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung e. V. ca. 20 Abbildungen.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 389993945X
EAN 9783899939453
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Schlütersche Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

- Das Fibromyalgie-Syndrom auf allen Ebenen beleuchtet: somatisch, psychisch, psychosomatisch
- Mit allen aktuellen Erkenntnissen zur Behandlung der Fibromyalgie
- Ein Ratgeber, der die Bedeutung von Selbsthilfe und einer optimistischen Lebenseinstellung vermittelt
Ein gutes Leben mit Fibromyalgie ist möglich
Die Ursache bleibt ein Rätsel: Selbst die aktuelle medizinische Leitlinie für das Fibromyalgie-Syndrom vom Juni 2017 nennt keine Ursachen für die Erkrankung. Eine seriöse medizinische Therapie zielt also darauf ab, Symptome zu lindern - insbesondere den Dauerschmerz. Was man weiß: Elemente der multimodalen Schmerztherapie, Entspannungsübungen und Stressabbau haben einen positiven Einfluss auf die Schmerzintensität. Was man selber dafür tun kann: Eine wichtige Rolle spielt die persönliche Einstellung zum Dauerschmerz. Dazu ist es notwendig, den Schmerz zu verstehen. Alles, was dazu wichtig ist, hat Autor Holger Westermann mit der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung in diesem Ratgeber zusammengetragen. Damit wird ein Leben mit Fibromyalgie zwar kein unbeschwertes, aber ein zunehmend gutes.
Aus dem Inhalt:
Was genau ist Fibromyalgie eigentlich?
Schmerz verstehen und besser mit ihm umgehen
Die Symptome - bei jedem etwas anders
Die Diagnose - Sie sind der Experte
Risiko Parallelerkrankungen
Die multimodale Schmerztherapie - Chancen und Grenzen
Lebensstil als Therapie
Richtig mit dem Arzt reden
Arbeitgeber, Krankenkassen und Behörden
Hilfe von außen und eine optimistische Grundeinstellung

Portrait

Die Deutsche Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V. ist Deutschlands größte Patienten-Selbsthilfe-Organisation für Menschen mit FMS. Kooperierende Ärzte und Mitglieder informieren über das Krankheitsbild in den Medien. Dabei wendet sich die DFV gegen die Psychiatrisierung von FMS. Der Selbsthilfegedanke und eine optimistische Lebenseinstellung trotz Dauerschmerzen stehen an erster Stelle.
Dipl.-Biologe und Anthropologe Holger Westermann ist Dozent an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Als Inhaber der Agentur memeconcept entwickelt er Kommunikationskonzepte für Selbsthilfegruppen und andere Patientenorganisationen. Er engagiert sich seit vielen Jahren für die DFV und kennt die Erkrankung aus vielfältiger Perspektive.

Hersteller
Schlütersche Verlag
Hans-Böckler-Allee 7

DE - 30173 Hannover

Das könnte Sie auch interessieren

Samin Nosrat
Etwas Gutes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
44,00
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Hannes Arendholz
Eine Flocke Butter
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Giulia Enders
Darm mit Charme
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Lutz Geißler
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
32,00
Andreas Michalsen
Scheinfasten - mein Masterplan
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,99
Steffen Henssler
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittag...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90
Yotam Ottolenghi
Simple. Das Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,95
Samin Nosrat
Salz. Fett. Säure. Hitze.
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00

 

Kafkas Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
35,00