Ingrid Haslinger

»Es möge Erdäpfel regnen«

Eine Kulturgeschichte der Kartoffel. 2. Auflage. Lesebändchen.
gebunden , 184 Seiten
ISBN 3854763158
EAN 9783854763154
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller mandelbaum verlag eG
25,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was als Kartoffel, Erdapfel, Grundbiere und vieles mehr heute zu einem unserer essenziellen Grundnahrungsmittel zählt, hat seinen Ursprung in der Neuen Welt und setzte sich in einem beispiellosen kulinarischen Eroberungsfeldzug schließlich in ganz Europa als 'Marzipan des kleinen Mannes' durch. Nach dem großen Erfolg als 'Kochbuch des Monats' im November 2008 wird 'Es möge Erdäpfel regnen' in überarbeiteter Form neu aufgelegt und mit neuem Bildmaterial ergänzt.
Es ist kein Kochbuch im herkömmlichen Sinne, dienen die beigefügten Kochrezepte doch nicht zuletzt auch zur Illustration der Entwicklung von Erdäpfelgerichten - ab den ganz bescheidenen Anfängen in Europa - und zeigen die große Wandlungsfähigkeit der so ärmlich aussehenden papas Indorum radix. Dennoch: Nachkochen erwünscht!

Portrait

Ingrid Haslinger, Historikerin, Anglistin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Wiener Hofsilber- und Tafelkammer, publizierte u. a. 'Tafeln mit Sisi', 'Gulasch - eine Kulturgeschichte' und 'Von Suppen und Terrinen - die aufsehenerregende Karriere von Speise und Gerät'. Im Mandelbaum Verlag erschien 'Tafelspitz & Fledermaus - die Wiener Rindfleischküche'

Pressestimmen

»... eine Nacherzählung der weiten Reisen dieser Knolle, die uns erlaubt, die Wirrungen der Weltgeschichte auf eine kulinarische Weise nachzuvollziehen. Die Kochrezepte in diesem Buch zeigen die große Wandlungsfähigkeit der Kartoffel- vom einfachen Raffinement der bürgerlichen Haushalte zur edlen Verfeinerung aristokratischer Herkunft.» (Gastro)
»Ingrid Haslinger führt das Verwandlungspotential der tollen Knolle in 173 Rezepten vor. Historische Kochanweisungen erstaunen dabei durch mittelalterliche Gewürzopulenz oder abenteuerliche Kombinationen. Nach den Länderküchen Europas geordnete Rezepte laden zum Vergleich von Klassikern ein. Ach, es möge Erdäpfel regnen! Die dabei zu erwartenden Blessuren nehmen wir gern in Kauf...«
(aus der Laudatio zum »Kochbuch des Monats« in Deutschland)

Hersteller
mandelbaum verlag eG
Wipplinger Straße 23

AT - 1010 Wien

E-Mail: office@mandelbaum.at

Das könnte Sie auch interessieren

Lutz Geißler
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
32,00
Andreas Michalsen
Scheinfasten - mein Masterplan
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,99
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Yotam Ottolenghi
Simple. Das Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,95
Lutz Geißler
Kneten, Backen, gut!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Steffen Henssler
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittag...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90

 

Kafkas Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
35,00
Jessie Inchauspé
Der Glukose-Trick
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
27,90
Samin Nosrat
Etwas Gutes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
44,00