Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Natur-Kinder-Garten-Werkstatt, eine vierbändige Reihe zu den vier Jahreszeiten, bietet ErzieherInnen und LehrerInnen eine Fülle von Anregungen für eine naturnahe Erziehung. Der «Sommer»-Band beinhaltet die Themen «Kräuter anbauen und verarbeiten», «Schmetterlinge züchten», «Kennenlernen der vier Elemente» sowie «Vom Korn zum Brot». Alle Anregungen entstammen unmittelbar der Alltagspraxis und sind mit Kindern vielfach erprobt worden.
Irmgard Kutsch, geboren 1952, war nach einer Ausbildungzur veterinärmedizinisch-technischen Assentin im Gewässerschutzund einem Lebensmitteluntersuchungslabortätig. Danach machte sie Ausbildungen als Fachlehrerinan Schulen für geistig Behinderte, eine staatliche und eineWaldorf-Erzieherinnenausbildung sowie eine Ausbildung inChirophonetik. Alle Erfahrungen flossen in die Gründungder Natur-Kinder-Garten-Werkstatt ein.
Juni:
Kräuter verarbeiten:
Der Kräutergarten - Das Kräuter-ABC - Hochbeete für Kräuter - Der Umgang mit Kräutern - Kräuterrezepte
Schmetterlinge züchten:
Lasst uns Raupen in Pflege nehmen! - Wo bunte Falter sich gern aufhalten - Vom kleinen Vielfraß zum gaukelnden Flugkünstler - Schmetterlingszuchtkäfig Juli:
Wasser, Erde, Luft, Feuer:
Anregungen zum Umgang mit den vier Elementen August:
Vom Korn zum Brot:
Vollwerternährung - Eine Esskultur pflegen - Vom ganzen Korn zum feinen Mehl - Getreiderezepte.