Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit diesem Jahrbuch informiert die gemeinnützige Gesellschaft über ihre Aufgaben und Ziele. Sie pflegt und fördert mit ihren 310 Mitgliedern die Zusammenarbeit unter den im Großraum Berlin tätigen Wissenschaftlern aller Disziplinen und Institutionen, bietet besonders dem Nachwuchs aller Fächer ein Diskussionsforum, verleiht Preise für ausgezeichnete Leistungen und greift in die hochschulpolitischen Auseinandersetzungen ein, um der Politik und der Öffentlichkeit eine bessere Meinungsbildung zu ermöglichen. Im Verlauf des Jahres werden Vorträge aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen angeboten.
Cornelia Raue, Christian Schröder, Christian Thomsen: Orientierungsstudium als Einstiegsphase in die Universität - Christoph Meinel: MOOCs - Renaissance des Online-Lernens - Bernd Sösemann: Die Studienpreise der Erhard Höpfner Stiftung für "Umweltschutz" und "Sozialwissenschaften" - Simon Donges: Modelling Energy Efficiency Investments in a multi-fuel environment - Karl Sperling: Geschlechtsbestimmung, -differenzierung und Intersexualität beim Menschen - Birgit Köhler: Herausforderung: Klinische Versorgung von Kindern mit Unterschieden der Geschlechtsentwicklung - Hans-Ludwig Spohr: Das Fetale Alkoholsyndrom im Kindes- und Erwachsenenalter - Martin Heger: Flucht und Migration als Herausforderung für das staatliche Strafrecht - Sabine Hofmann: Palästina und Israel Reloaded. Stand, Streitpunkte und Hintergründe im Konflikt - Mohammad Razavi Rad: Freiheit aus islamischer Sicht - Eckhard Feddersen: Generationengerechte Wohnformen - Reimer Hansen: Zur Aktualität Martin Luthers - Klaus Mylius: Berlin im Bombenkrieg