Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Jan Kristof Nidzwetzki hat in seinerMasterarbeit ein erweiterbares Datenbanksystem mit einem hochverfügbarenKey-Value-Store gekoppelt und untersucht, wie sich die Vorteile beider Systemekombinieren lassen. Im Gegensatz zu Datenbanksystemen skalieren Key-Value-Storessehr gut, bieten jedoch nur sehr einfache Operationen für die Abfrageauswertungan. Durch die Kopplung ergibt sich ein skalierbares, ausfallsicheres System,das in der Lage ist, beliebige Updateraten zu unterstützen und auf dengespeicherten Daten komplexe Abfragen auszuführen.
Jan KristofNidzwetzki forschte im Zuge seines Masterstudiums an der Fakultät fürMathematik und Informatik der FernUniversität Hagen. Er ist heute alsSoftwareentwickler sowie als externer Doktorand am Lehrgebiet Datenbanksystemefür neue Anwendungen der FernUniversität in Hagen tätig.
Überblick überNoSQL-Datenbanken, Key-Value-Stores, Apache Cassandra und SECONDO.- Beschreibungder Kopplung von SECONDO und Apache Cassandra.- VerteilteVerarbeitung von Datenströmen.- Verteilte Abfrageauswertung für verschiedeneDatentypen.- Experimentelle Untersuchung der Leistungsfähigkeit.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com