Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wie wenige andere deutsche Städte ist Hamburg von historischen Gärten undParks geprägt, ihre oft reiche Entwicklungsgeschichte bestimmt denCharakter der Hansestadt bis heute wesentlich. Dieses Buch unternimmterstmalig den Versuch, die wichtigsten Gartendenkmale Hamburgs und seinernäheren Umgebung zu ordnen und als Ausdruck von Persönlichkeiten undzeitgenössischen Gesellschafts- und Kunstströmungen zu verstehen.In den rund 35 bedeutendsten historischen Garten- und Parkanlagen der Stadtführt diese literarische Reise durch Hamburgs Geschichte: von den barockenSchlossparks und uralten Friedhöfen über sentimentale Landschaftsgärten hinzu Reformgärten, Ausstellungs- und Künstlergärten bis in die Zeit derNachkriegs- und der Postmoderne. In prägnanten Beschreibungen und mitzahlreichen historischen Abbildungen und aktuellen Fotos illustriert werdendiese Anlagen in ihren Besonderheiten sowie in ihren Kunst- und Naturschätzendargestellt. In nach Zeitschichten geordneten Einführungskapitelnwerden darüber hinaus auch inzwischen untergegangene Gärten und Parksder Stadt eingeordnet und die spannungsreiche gartenkulturelle EntwicklungHamburgs verständlich.Die Autoren haben sich als ausgewiesene Experten der HamburgerGartengeschichte für dieses Projekt erstmalig zusammengefunden.
Dr. Jens Beck, geb. 1965, Studium der Architektur in Darmstadt und derLandschafts- und Freiraumplanung in Hannover. 1997 Gründung einesPlanungsbüros in Hannover, 2007 Promotion, Lehraufträge an der TUBerlin und der HCU Hamburg. Seit 2010 Referent für Gartendenkmalpflegeim Denkmalschutzamt Hamburg.