Konsolidierung mit SAP - Jens-Uwe Klempien, Eric Greger, Frank Scheller, Dana Knabe, Ulrich Schlüter

Jens-Uwe Klempien, Eric Greger, Frank Scheller, Dana Knabe, Ulrich Schlüter

Konsolidierung mit SAP

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (epub), 629 Seiten
EAN 9783836282024
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
79,92 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ihr umfassender Ratgeber zu den SAP-Konsolidierungswerkzeugen! Konsequent an den einzelnen Ablaufschritten der Konsolidierung ausgerichtet, lernen Sie SAP SEM-BCS, SAP EC-CS, SAP Business Planning and Consolidation (BPC) sowie das neue SAP S/4HANA for Group Reporting im Detail kennen. Sie erfahren nicht nur, welches Tool sich für welchen Einsatzzweck eignet, sondern auch, wie Sie dieses jeweils einrichten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Das anschauliche Praxisbeispiel eines Musterkonzerns mit Teilkonzernlogik und verschiedenen Währungen unterstützt Sie dabei, die Funktionen und das Customizing der einzelnen Werkzeuge zu verstehen. Aus dem Inhalt: - Vorsystemanbindung - Datenmodell und Stammdaten - Datenbeschaffung - Manuelle Anpassungen - Validierungen - Währungsumrechnung - Konzernverrechnungen - Kapitalkonsolidierung - Saldenvortrag - Workflow-Unterstützung - Reporting - Ablauf des Abschlussprozesses -

Portrait

Jens-Uwe Klempien ist Geschäftsführer bei der concellens GmbH, die sich als SAP Silver Partner auf die Bereiche Konsolidierung, Group Reporting und Unternehmenssteuerung spezialisiert hat. Er ist Diplom-Kaufmann und seit ca. 20 Jahren in der SAP-Beratung tätig. Seit 2006 liegt sein Fokus auf der Konsolidierung mit SAP-Lösungen. Seine Projekterfahrung aus verschiedensten Bereichen inklusive SAP FI und SAP BW ermöglichen es ihm, für den Kunden Lösungen zu entwickeln, die den Gesamtprozess von der Einzelgesellschaft bis zum Konzernbericht betrachten.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung ... 17 1.1 ... Lösungsangebot von SAP für Konsolidierung ... 17 1.2 ... Neue Trends im Accounting ... 19 1.3 ... Unterstützung im Entscheidungsprozess ... 20 1.4 ... Zielgruppe ... 21 1.5 ... Danksagung ... 22 2. Vorgehensweise für den Vergleich ... 23 2.1 ... Der Konsolidierungsprozess als Ausgangspunkt ... 23 2.2 ... Anforderungen an eine systemgestützte Konsolidierung ... 24 2.3 ... Schwerpunkte für den Vergleich ... 39 2.4 ... Beispielsachverhalt für den Vergleich ... 42 3. Ansatzpunkte für eine automatisierte Vorsystemanbindung ... 47 3.1 ... Vorteil einer automatischen Datenmeldung ... 48 3.2 ... Voraussetzungen im ERP-System ... 50 3.3 ... Datenquellen im ERP-System ... 68 3.4 ... Verfahren einer automatischen Datenbeladung ... 96 4. SAP SEM-BCS und EC-CS ... 107 4.1 ... Systemarchitektur ... 107 4.2 ... Datenmodell und Stammdaten ... 109 4.3 ... Prozess der Verarbeitung ... 123 4.4 ... Datenbereitstellung ... 132 4.5 ... Validierungen in SAP SEM-BCS und EC-CS ... 148 4.6 ... Anpassungsbuchungen in SAP SEM-BCS und EC-CS ... 157 4.7 ... Währungsumrechnung ... 167 4.8 ... Konzernverrechnungen ... 184 4.9 ... Kapitalkonsolidierung ... 199 4.10 ... Saldovortrag ... 212 4.11 ... Versionierung ... 217 4.12 ... Workflow-Unterstützung ... 218 4.13 ... Reporting ... 222 4.14 ... Integration zur Planung ... 227 4.15 ... Vorgehen aus Anwendersicht ... 227 5. SAP Business Planning and Consolidation -- Standard-Modell ... 257 5.1 ... Systemarchitektur ... 257 5.2 ... Datenmodell und Stammdaten ... 263 5.3 ... Prozess der Verarbeitung ... 280 5.4 ... Datenbeschaffung ... 289 5.5 ... Validierungen ... 298 5.6 ... Manuelle Journalbuchungen ... 310 5.7 ... Währungsumrechnung ... 316 5.8 ... Konzernverrechnungen ... 327 5.9 ... Kapitalkonsolidierung ... 335 5.10 ... Saldovortrag ... 344 5.11 ... Versionierung ... 348 5.12 ... Arbeitsstatus ... 351 5.13 ... Workflow-Unterstützung durch Business Process Flows ... 356 5.14 ... Reporting ... 364 5.15 ... Integrationsaspekte zur Planung ... 377 5.16 ... Vorgehen aus Anwendersicht ... 385 6. SAP Business Planning and Consolidation -- Embedded-Modell ... 409 6.1 ... Systemarchitektur ... 410 6.2 ... Datenmodell und Stammdaten ... 421 6.3 ... Prozess der Verarbeitung ... 446 6.4 ... Datenbeschaffung ... 452 6.5 ... Validierungen ... 465 6.6 ... Währungsumrechnung ... 473 6.7 ... Anpassungsbuchungen ... 480 6.8 ... Konzernverrechnung ... 484 6.9 ... Kapitalkonsolidierung ... 489 6.10 ... Saldovortrag ... 490 6.11 ... Versionierung ... 493 6.12 ... Arbeitsstatus ... 494 6.13 ... Workflow-Unterstützung ... 496 6.14 ... Reporting ... 498 6.15 ... Integration zur Planung ... 506 6.16 ... Vorgehen aus Anwendersicht ... 508 7. SAP S/4HANA for Group Reporting ... 521 7.1 ... Zielbild und Vorteile einer integrierten Konsolidierungslösung ... 521 7.2 ... Systemarchitektur ... 523 7.3 ... Unterschiede zu bisherigen Konsolidierungslösungen ... 525 7.4 ... Benutzeroberfläche ... 526 7.5 ... Datenmodell und Stammdaten ... 528 7.6 ... Konsolidierungsprozess und Prozessverfolgung ... 540 7.7 ... Datenbeschaffung ... 542 7.8 ... Datenvalidierung ... 551 7.9 ... Manuelle Buchungen ... 558 7.10 ... Währungsumrechnung ... 565 7.11 ... Eliminierung konzerninterner Vorgänge ... 569 7.12 ... Kapitalkonsolidierung ... 573 7.13 ... Sonstige Funktionen ... 579 7.14 ... Plandatenkonsolidierung ... 579 7.15 ... Reporting ... 582 7.16 ... Konfiguration ... 592 7.17 ... Typische Pfade zu SAP S/4HANA for Group Reporting ... 596 7.18 ... Ausblick auf zukünftige Entwicklungen ... 597 8. Bewertung der Lösungen ... 599 8.1 ... Kriterien für die Bewertung ... 599 8.2 ... Fazit ... 608 Anhang ... 609 A ... Wichtige SAP Hinweise ... 611 B ... Literaturtipps ... 615 C ... Die Autoren ... 617 Index ... 619

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00