Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Von Karl Barth zu einem "Naturereignis" und einem "religiösen Original und Kraftmenschen" erhöht, von Ferdinand Christian Baur für seine "originellen Ideen" gelobt: Johann Tobias Beck (1804-1878) nahm eine widersprüchliche Sonderstellung im theologischen Kosmos jener Zeit ein. Er vertrat eine bemerkenswerte Allianz aus konservativem Schriftverständnis und unkonventionellem Auftreten. Ungeachtet jedes Titels, jeder Stellung und jedes Namens waren alle Menschen für ihn zuallererst eines, nämlich Empfänger der erziehenden Gnade Gottes; einzig die Schrift dabei als Orientierung, als "Leuchte" in der Finsternis. Der Band findet seinen Schwerpunkt in Kirchen- und Theologiegeschichte, weist dabei jedoch auch Einflüsse der Materialen Dogmatik und der Praktischen Theologie auf. Als eine solche Gesamtdarstellung füllt die vorliegende Arbeit eine Lücke in der Beck-Forschung.
Dr. Judith Köhler wurde neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin in Hamburg mit dieser Arbeit promoviert.