Julius Wiechmann

Die Kommerzialisierung und Globalisierung des deutschen Profifußballs

Eine durch McDonaldisierung geprägte Entwicklung?. 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3656499187
EAN 9783656499183
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Woche strömen zahlreiche Besucher und Fußballfans in die Stadien der Bundesligisten, um ihren Verein durch lautstarken und farbenfrohen Support nach vorn zu peitschen oder um ein spannendes Fußballspiel zu sehen. Ob treue Fans, fußballzentrierter Event-Fan oder sportbegeisterte Familie: Für viele Menschen stellt der Stadionbesuch am Wochenende eine Faszination und Spektakel dar, das Woche für Woche als Ritual praktiziert wird.
Der rasante Zuwachs wurde ermöglicht und beschleunigt durch Modernisierungen um und die Jahrtausendwende, die in dieser Arbeit gründlich untersucht werden. Ergebnisse dieser Kommerzialisierung sind die Gewinnung neuer Zuschauergruppen, Mehrkomfort in Stadien und eine bessere internationale Vermarktung von Verein und Liga, die sich wiederum in die Generierung neuer Einnahmequellen auswirkt. Auch die fortschreitende Mediatisierung und die zunehmende Bedeutung des Internets sorgte dafür, dass der Fußball sich international vermarkten konnte und Zuschauer in aller Welt angesprochen werden können.
Eine ähnliche Entwicklung geht vom Franchise-Unternehmen McDonald's aus. Der Konzern schaffte es in den 1950er Jahren, durch ausgefeilte Rationalisierung, "den Hamburger auf's Fließband zu hieven" und seine Geschäftsstrategien nachhaltig zu optimieren. Die Auswirkungen sind nicht nur innerhalb der Fast Food-Branche zu finden, McDonald's hat ein breites Spektrum von Unternehmen und sogar den Lebensstil in großen Teilen der Welt beeinflusst. Deren Geschäftsbasis ist ein auf Rationalismus aufbauendes Geschäftsmodell der Fast Food-Branche, den Gewinn zu maximieren und möglichst effizient zu arbeiten. Es wurde ein System eingeführt, das sämtliche Arbeitsabläufe standardisiert und somit eine hohe Effizienz für Kunden und Restaurant bietet.
Untersucht werden die vier Dimensionen der McDonaldisierung, deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und die damit verbundenen ökonomischen und sozialen Effekte. Untersuchungsgegenstand ist die Erörterung der Modernisierung des Spitzenfußballs. Ergänzt wird die Entwicklung des durch die Darstellung der um die 1990er Jahren entstehenden Ultra-Kulturen, die eine Parallelentwicklung zu der Modernisierung des Fußballs darstellt und die Irrationalität des Rationalen kritisiert. Abschließend soll die
Forschungsfrage, inwiefern die Modernisierung und Globalisierung des Fußballs in Deutschland und Europa als eine durch McDonaldisierung geprägte Entwicklung angesehen werden kann, erörtert werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
16,90
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,90
Sofort lieferbar
22,00
Thomas Mühlbauer
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90
Sofort lieferbar
14,90
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,90