Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das einzig wichtige Gartenbuch, das du zum Start im Gemüsegarten benötigst! In diesem Buch findest du Antworten auf alle Fragen und Probleme, die dir bei der Anzucht, Pflege und Ernte von Gemüsepflanzen unterkommen könnten. Kai Meret Brieske vom beliebten Instagram-Account @ernteexperte hat in diesem Buch all ihr Wissen aufgeschrieben, sodass du von ihrem Erfahrungswissen profitieren und Fehler beim Gemüseanbau vermeiden kannst. Die Inhalte sind übersichtlich strukturiert und zusätzlich verweist dich das Stichwortregister direkt auf die richtige Seite. Leg los und hol dir mit diesem Buch alle Antworten auf deine Gartenfragen nach Hause! - Geballtes Gartenwissen: über 200 Antworten auf alle wichtigen Fragen, die man beim Gärtnern und Anbau von Gemüse haben kann- Alle wichtigen Themen von der Anzucht bis zur Ernte:Mit Wissen zu Saatgut, Dünger, Schädlingen, Krankheiten und Infos zu den beliebtesten Gemüsepflanzen- Das ultimative Nachschlagewerk für den Gemüsegarten mit Antworten auf alle deine Gartenfragen Was ist eine Keimprobe? Was tun, wenn die Blätter gelb werden? Was bedeutet Pikieren und wie funktioniert es? Lohnt sich ein Unkrautvlies? Von der Anzucht bis zur Ernte werden alle Gartenprobleme und -fragen beantwortet. So bekommst du direkt Hilfe, wenn du bei deinen Pflanzen Schädlinge oder Krankheiten feststellst, oder einfach im Voraus für alles gewappnet sein möchtest. Detaillierte Infos zu vielen Gemüsepflanzen findest du weiter hinten im Buch, sodass dir für den Anbau von Radieschen, Gurken, Tomaten & Co.nichts mehr im Wege steht. Viel Spaß beim Gärtnern!
Kai Meret Brieske, 1993 in Berlin geboren, ist eine leidenschaftliche Gemüsegärtnerin. Schon in ihrer Kindheit zeigte sie großes Interesse an der Natur. Mit 5 Jahren lautete ihr Berufswunsch sogar "Schneckenforscherin".
Nach dem Abitur verbrachte sie ein Jahr auf dem Land in Dänemark. Dort erlernte sie bei ihrer Arbeit in einem sozialen Wohnprojekt auch den Gemüseanbau zur Selbstversorgung. Das Pflanzen, Pflegen und Ernten im Gemüsebeet besitzt seitdem einen großen Stellenwert in ihrem Alltag. Zudem hat sie viel Freude am Austausch mit Menschen. So begann sie vor ein paar Jahren, ihre Erfahrungen und ihr Wissen als "ErnteExperte" auf Social Media mit einer inzwischen großen Community zu teilen.