Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Schikanen und Widerstand
1919 kam Südtirol zu Italien. Dekan Karl Gögele erlebt diese Umbruchzeit in seiner Pfarre St. Leonhard nahe der Grenze zu Österreich. In seinen Aufzeichnungen beschreibt er die militärische Besatzung sowie die Durchdringung von Gesellschaft und Verwaltung durch das faschistische Regime. Er widersetzt sich durch kluges Taktieren, sieht sich aber bald mit den Gefahren des heraufziehenden Nationalsozialismus konfrontiert.
Karl Gögele, Geboren 1879 in Lana. 1899 Eintritt in den Deutschen Orden, 1900 bis 1903 Theologiestudium in Brixen, 1903 Priesterweihe und bis 1914 Kooperator u.a. in Sarnthein und Lana. Von 1914 bis 1918 Feldkurat im Deutschordens-Verwundetenspital Nr. 4 in Galizien. Nach seiner Rückkehr 1919 bis zu seinem Tod 1939 Pfarrvikar und Dekan in St. Leonhard in Passeier.