Katharina Heyer>, Michèle Sauvain>

Herzenssache

Mein Leben mit den Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar. 32 farbige Abbildungen.
kartoniert , 253 Seiten
ISBN 3037630728
EAN 9783037630723
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Wörterseh Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
29,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Katharina Heyer hatte sich als Designerin von modischen Accessoires einen Namen gemacht und ein erfolgreiches Geschäft aufgebaut, für das sie die ganze Welt bereiste; sie hatte mit ihrem geschiedenen Mann nach wie vor eine gute Beziehung, zwei wunderbare, erwachsene Söhne und ein Haus am Stadtrand von Zürich. Katharina Heyer hatte all das, was man sich gemeinhin so ersehnt. Und doch war da der eine starke Wunsch: den, aus dem »Hamsterrad«, in dem sie steckte, auszubrechen. Gerade 55 Jahre alt geworden, hatte sie genug davon, herumjetten zu müssen, genug von geschäftlichem Druck und genug von der Erwartungshaltung ihrer Kunden. Aus diesem Gefühl der Enge heraus entschied sie sich 1997, Silvester nicht in der Schweiz, sondern bei Freunden in Südspanien zu verbringen. Eine folgenschwere Reise, denn die paar Tage in Tarifa reichten, um sie etwas finden zu lassen, das ihrem Leben eine völlig neue Richtung geben sollte und für das sie von Stund an all ihre Energie, sämtliche Ressourcen und ihre ganze Kraft einsetzen wollte: den Schutz von Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar. Für dieses Vorhaben gab sie alles auf und bekam mehr, als sie sich je erhofft hatte. Heute, bald zwanzig Jahre später, ist sie in ihrem Tun nicht nur sehr erfolgreich, sondern auch immer noch durch und durch glücklich und sagt: »Ich folgte damals einfach meiner inneren Stimme, und das war gut, denn ich hatte ihr viel zu lange viel zu wenig Beachtung geschenkt.«

Portrait

Aufgezeichnet wurde die Geschichte von Michèle Sauvain, geb. 1964, die in Rechtswissenschaften promovierte und seit vielen Jahren als Journalistin und Dokumentarfilmerin beim Schweizer Fernsehen arbeitet, wo sie Filme und Serien wie »Wir sind die Schweiz«, »Abenteuer New York«, »Chronik eines Missbrauchs«, »Alfred Escher - Superman« und »Der Fall Zwahlen« produziert hat. Für das Sendegefäß »Reporter« realisierte sie 2010 auch den Film »Die Walfrau von Gibraltar«, eine Reportage über Katharina Heyer, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die Wale und Delfine in der Straße von Gibraltar zu schützen. Nach Abschluss der Dreharbeiten war für Michèle Sauvain klar, dass in Katharina Heyers abenteuerlicher Geschichte noch viel mehr steckt. Dass diese nun Jahre später als Buch vorliegt, ist dem Umstand zu verdanken, dass sich die beiden Frauen nie aus den Augen verloren haben. Michèle Sauvain lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Zürich.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim

E-Mail: info@brocom.de

Das könnte Sie auch interessieren

Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Eliane Retz
Wild Feelings
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Melanie Pignitter
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza u...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
19,99
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Ina Lehr
Hallo Lernen!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
15,00
Jessica Stellwag
Hoch lebe deine Sensibilität!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00