Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Kindheitspädagogik als junge Teildisziplin der Erziehungswissenschaften ist in Bewegung: Das mäßige Abschneiden deutscher SchülerInnen bei der PISA-Studie von 2000 (»Pisa-Schock«) und veränderte Perspektiven auf kindliches Aufwachsen führten dazu, dass frühkindliche Bildung enorm an Bedeutung gewann. Kindertageseinrichtungen werden seither als Bildungsorte konzipiert, quantitativ ausgebaut und entsprechende Studiengänge geschaffen. Heute steht die Kindheitspädagogik vor der Aufgabe, sich Sachverhalten wie Armut, Migration, Inklusion und Digitalisierung zu stellen. Davon handelt der Band.
Peter Hammerschmidt, Jg. 1963, Dr. phil. habil. Dipl.-Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Prof. für Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.Dr.in phil., Professorin für Kindheits- und Sozialpädagogik an der Hochschule München. Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung, Transfer in der frühen Bildung, Professionalisierung, Didaktik der Frühpädagogik.Gerd Stecklina, Prof. Dr., Diplom-Pädagoge, lehrt an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt