Veränderung in der Einstellung Armut/Armen und Wohlstand/Reichen in den Städten vom 14. bis ins 15. Jahrhundert - Klaus Bloom

Klaus Bloom

Veränderung in der Einstellung Armut/Armen und Wohlstand/Reichen in den Städten vom 14. bis ins 15. Jahrhundert

eBook Ausgabe
eBook (pdf), 17 Seiten
EAN 9783346929143
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Hamburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Features, Podcasts, Interviews: Neue Formate der Wissenschaftskommunikation am Beispiel "Religion und Wirtschaft in der vormodernen Stadt", Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit wurde die Armut geringer geschätzt, als nicht mehr vor allem die Kirche für die Armen zuständig wurde, sondern die Städte sich um die Armen kümmerten? Dies will ich in der Hausarbeit überprüfen.
Armut war im Mittelalter ebenso allgegenwärtig, wie es im 21. Jahrhundert der Fall ist, doch betrachteten die Theologen des Mittelalters sie aus einer besonderen Perspektive.
Der heilige Franziskus von Assisi, der Sohn eines reichen Kaufmannes, betrachtete Armut im 12 Jahrhundert als etwas, was ein Mensch leben müsste. So gab er seinen Reichtum auf und begründete einen der ersten Bettlerorden, denn er sah Armut als eine Tugend an. Armut war also zur Zeit des Hochmittelalters eine Tugend. Eine Tugend, die dort gelebt werden müsse, wo die Armut mit der Urbanisierung zugenommen hatte. Doch im Spätmittelalter bezeichnete Jean de Meun in seinem Werk "The Romance of the Rose" die Armut als etwas, das Sünden wie Meineid bewirkt. Theologen wie Nider fassten die Armen ihrer Zeit unter den lateinischen Begriff "pauperes" zusammen.
Sowohl im Hoch- als auch im Spätmittelalter unterlag die Armut zwei verschiedene Veränderungen. Laut Lukas Clemens besannen sich Kleriker im Zuge des Reformpapsttums im Hochmittelalter auf die Glaubensfassungen der Urkirche wie Enthaltsamkeit und Armut. Bernhard Schneider vertritt die Auffassung, dass die spätmittelalterlichen Veränderungen eine Folge des Prozesses der Verbürgerlichung oder Kommunalisierung des Armenwesens waren. Verbürgerlichung bedeutet in diesem Zusammenhang, dass zunächst "kirchliche" Aufgaben wie die Armenspeisung für "alle, zunehmend von den Bürgern der Städte und Kommunen übernommen wurde. Ebenso bemühten sich diese Bürger im Zuge dieses Prozesses darum, dass primär die Mitbürger Zugang zu unter anderem den Armenspeisungen erhielten. Diese Prozesse vollzogen sich primär in den Städten Europas, wo auch die Anhänger des Franziskus agierten. Überspitzt könnte behauptet werden, dass die Armen im Zuge der "Verweltlichung" der Armenfürsorge vom städtischen Bürgertum zunehmend negativ dargestellt wurden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
22,99
Stephen King
Kein Zurück
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephen King
Der Outsider
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephen King
Fairy Tale
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Stephen King
Todesmarsch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Stephen King
Blutige Nachrichten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Isabel Allende
Das Geisterhaus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sebastian Haffner
Geschichte eines Deutschen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrea Wulf
Die Vermessung des Himmels
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Bill Kaulitz
Career Suicide
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Gaby Hauptmann
Das größte Glück im Leben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
David Graeber
Anfänge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Christopher Clark
Die Schlafwandler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Caro Matzko
Alte Wut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jostein Gaarder
Sofies Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Uwe Wittstock
Marseille 1940
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Thomas Mann
Der Erwählte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99