Konstantin Noack

Die neun Kurfürstentümer des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation

Das große Fürstenlexikon Band 2. 1. Auflage.
kartoniert , 124 Seiten
ISBN 3668622957
EAN 9783668622951
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist der 2. Band des Großen Fürstenlexikons.
Er enthält alle neun Kurfürstentümer des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und ihre Oberhäupter. Abgerundet werden die Fürstenbiografien durch informative Tabellen und Stammtafeln.
Das Wort Kur oder Kür stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet Wahl. Das Heilige Römische Reich (Deutscher Nation) kannte zunächst sieben, dann neun und seit 1803, also erst am Ende des Alten Reiches, zehn solcher Wahlfürsten. Diese hatten jedoch nicht nur das Recht, den römischen König, wie der deutsche Herrscher hieß, zu wählen, sondern sie trugen im Laufe der Zeit auch die Gesamtverantwortung für das Reich mit.

Portrait

Konstantin Noack wurde 1978 in Düsseldorf geboren. Nach der Erlangung des Abiturs in Köln studierte er seit 2000 an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf unter anderem bei Rudolf Hiestand und Johannes Laudage Mittlere, bei dem Mommsen-Schüler Gerd Krumeich Neuere und Neueste Geschichte sowie bei Ulrich von Alemann und Sabine Kropp Politikwissenschaften und schloss mit dem Grad Magister Artium ab. Seine Arbeitsschwerpunkte im Bereich Geschichte liegen auf der Mittelalterlichen Geschichte Mittel- und Westeuropas sowie der Lexikografie des Adels. Im Bereich Politikwissenschaften beschäftigt er sich vor allem mit den Themen Parteiengeschichte und den Regierungssystemen Mittel- und Westeuropas.
Bisherige Veröffentlichungen: Eleonore von Aquitanien (1122-1204) im Spiegel der Forschung (München 2010); Das große Fürstenlexikon (bislang zwei Bände, Band 3 in Vorbereitung); Von Löwenherzen, eisernen Herrschern und Schattenkönigen. Drei Aufsätze zu bedeutenden Herrschergestalten der Geschichte (München 2017).

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99