Postkoloniale Erinnerungslandschaften - Larissa Förster

Larissa Förster

Postkoloniale Erinnerungslandschaften

Wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken. 1. Auflage. 45 Abbildungen
eBook (pdf), 391 Seiten
EAN 9783593410319
Veröffentlicht Juni 2010
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
41,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Kolonisierung Namibias durch das Deutsche Reich mündete 1904 in einen Kolonialkrieg: Herero erhoben sich gegen die deutsche Kolonialmacht; diese führte in der Folge einen erbitterten Krieg gegen große Teile der afrikanischen Bevölkerung des Landes. Bis heute erinnern deutsch- und hererosprachige Namibier an dieses zentrale Ereignis namibischer Geschichte. Larissa Förster untersucht die mündlichen Überlieferungen von Deutschen und Herero in Namibia und analysiert die Gedenkfeiern, die beide Gruppen seit den 1920er Jahren regelmäßig begehen. Sie stellt Entstehung und Wandel ihrer Erinnerungskulturen dar und entdeckt dabei zahlreiche Verflechtungen - im kolonialen wie im postkolonialen Kontext.

Portrait

Larissa Förster, Dr. phil., ist Ethnologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Internationalen Forschungskolleg Morphomata an der Universität Köln.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Dank Einführung Thema und Fragestellungen Theoretische und methodische Verortung Zwischen Vergleich und Verflechtungsgeschichte Erinnerungskultur und Landschaft Erinnerungsorte Erinnerungsrituale Vorbemerkungen zu Orthographie und Anonymisierungen Historische Dimensionen Zur Einführung in die Region: Die Situation vor dem Krieg Der Krieg von 1904-1908 und die Nachkriegszeit Die Aufteilung des Landes bis 1990 Entwicklungen seit der Unabhängigkeit Die Region heute: Sprachgemeinschaften und lokale Akteure Deutsche: Farmerfamilien, Farmerverein und conservancy Herero: Okakarara, kommunale Dörfer und kommunale Farmer Grenzgänger Feldforschung in der Region Feldforschungsorte Probleme des Vergleichs: Die heterogene Datenlage Chancen des Vergleichs: Grenzüberschreitung als Methode Archivarbeit Zum Aufbau der Arbeit Erinnerungsorte Deutschsprachige Namibier Gesprächspartner und Gesprächssituationen Erzählkultur Das Thema: "Der Hererokrieg" Der zentrale Topos: "Die Schlacht am Waterberg" Die lokale Version: Die Gefechte um Hamakari Ritualisierte Ortsbegehung: Gräberfahrten und Schlachtfeldtourismus Am Rande des Erinnerungshorizonts Hererosprachige Namibier Gesprächspartner und Gesprächssituationen Erzählkultur Das Thema: "Der Krieg der Herero mit den Deutschen" Der zentrale Topos: "Das Gefecht von Ohamakari" und seine Folgen Der Krieg als Familiengeschichte Ortsbegehungen mit der Ethnologin: Erzählungen über Rückzug und Flucht Ein Erinnerungsort - zwei konkurrierende Erzählungen? Deutsche Versionen: Helden versus Bestien Herero-Versionen: Helden versus Helden Schweigen statt Erzählen: Erinnern als Politikum Zusammenfassung Erinnerungsrituale Das Waterberg-Gedenken der deutschsprachigen Namibier Zur Quellenlage Entstehung und Etablierung: 1905-1929 Gedenken in der Zeit des Kolonialrevisionismus: Die 1930er Jahre Die Reetablierung der Gedenkfeier: 1954-1963 Diskussion und Wandel des Gedenkens: 1964-1977 Die >böswillige< Kritik von Herero Die >gutwillige< Reaktion der Deutschen: Ein "Eingeborenenfriedhof" Internationaler politischer Kontext Annäherungen zwischen Deutschen und Herero Generationswechsel unter den Gedenkenden Gemeinsames Gedenken von Deutschen und Herero: 1978-1987 Die Beseitigung des "Eingeborenenfriedhofs" Gedenken im unabhängigen Namibia: 1990-2002 Das Verbot im Jahr 2003 Der Ohamakari Day der hererosprachigen Namibier Zur Quellenlage Die Entstehung des Ohamakari Day in den 1960er Jahren Exkurs zum Entstehungshintergrund: Erinnerungsrituale der Herero Praxis und Bedeutung in den 1990er Jahren Gedenken im Kontext von nation-building Die symbolische Wiederaneignung des Kriegsschauplatzes Kritik an der Regierungspolitik und Reethnisierung des Gedenkens Erinnerung und Entschädigung Erinnerung ohne Ritual Das Gedenkjahr 2004 und die Ohamakari Battle Commemoration Akteure und Positionen Das Gedenkjahr bis zur OBC Ablauf der Ohamakari Battle Commemoration Erinnerungsdiskurse Zur Wahl des Veranstaltungsortes Umgang mit der offiziellen namibischen Erinnerungspolitik Die Kampagne für die internationale Anerkennung des Völkermords Zwei Seiten derselben Medaille: Völkermord und Überleben Kollektive Identität und ethnische Einheit Die Monopolisierung des Opferstatus Ein Gegendiskurs deutschsprachiger Namibier Zusammenfassung Schlussbetrachtungen Ausblick Anhang Glossar Abkürzungen Programmheft der Ohamakari Battle Commemoration Abbildungsverzeichnis Literatur Register

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
22,99
Stephen King
Kein Zurück
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stephen King
Der Outsider
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephen King
Fairy Tale
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Stephen King
Todesmarsch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Stephen King
Blutige Nachrichten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
3,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Isabel Allende
Das Geisterhaus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Cay Rademacher
Drei Tage im September
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sebastian Haffner
Geschichte eines Deutschen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrea Wulf
Die Vermessung des Himmels
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Bill Kaulitz
Career Suicide
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Gaby Hauptmann
Das größte Glück im Leben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
David Graeber
Anfänge
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Christopher Clark
Die Schlafwandler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Caro Matzko
Alte Wut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jostein Gaarder
Sofies Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Uwe Wittstock
Marseille 1940
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Thomas Mann
Der Erwählte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99