Mario Sofka

Jan Pieterszoon Coen. Geschichtliches Wirken als Kaufmann, Schlächter und Empire Builder

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346586626
EAN 9783346586629
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Person Jan Pieterszoon Coen und sein geschichtliches Wirken näher beleuchtet werden. Dabei werden die folgenden Leitfragen gestellt: Wer war Jan Pieterszoon Coen? Wie gelangte er schon zu Lebzeiten, jedenfalls in seiner Heimat und zumindest in Teilen Asiens, zu seiner außerordentlichen Bekanntheit? Wie ging er vor, um seine ambitionierten Ziele zu erreichen? Und wie wird er heutzutage rezipiert?
Von Nationalisten und Konservativen verehrt und zum Helden stilisiert, von Linksaktivisten und in der anglo-indonesischen Tradition verhasst und verabscheut: Jan Pieterszoon Coen (1587-1629) polarisiert wie kaum eine andere Gestalt in der niederländischen Geschichte und spaltete und spaltet bis heute die Gemüter in seiner niederländischen Heimat. Coen, bisher auf dem Parkett internationaler Historie verhältnismäßig unbeachtet, stieß im Jahre 2011 infolge eines Unfalls unfreiwillig eine neu aufbrandende Diskussion über die (niederländische) Kolonialzeit an.
Dem im niederländischen Hoorn geborenen Coen wurde im Jahre 1893 in seiner Heimatstadt mit einer Statue, die ihn selbst zeigt, ein Denkmal gesetzt. Als diese Statue 2011 versehentlich beschädigt worden war und zudem 2013 das 150-jährige Jubiläum zur Abschaffung der niederländischen Sklaverei gefeiert wurde, entflammten neue Diskussionen um die Verherrlichung nicht nur Jan Pieterszoon Coens. Ein allgemein sensiblerer Umgang mit und eine differenziertere Aufarbeitung der Kolonialzeit standen und stehen auf der Agenda vieler Aktivisten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99