Der Superbowl als Medienevent. Aufbereitung, Vermarktungsstrategien und Werbemöglichkeiten - Marius Scheffelt

Marius Scheffelt

Der Superbowl als Medienevent. Aufbereitung, Vermarktungsstrategien und Werbemöglichkeiten

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 753.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3668962081
EAN 9783668962088
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Superbowl als Medienevent, damit soll sich in dieser Arbeit beschäftigt werden. Beleuchtet werden dabei die Fragen, wie der Super Bowl im Fernsehen aufbereitet wird, sowie dessen Vermarktungsstrategien und Werbemöglichkeiten. Bevor dies untersucht wird, beschäftigt sich die Arbeit mit der Entwicklung der NFL zum globalen Wirtschaftsunternehmen und in diesem Zusammenhang auch mit der Geschichte des Super Bowl vom Finalspiel einer American Football Saison zum inoffiziellen Nationalfeiertag Amerika.
In Deutschland ist der Fußball die mit Abstand beliebteste Sportart. Dies durch diverse Datenerhebungen zur Genüge bewiesen. Auch ein Blick auf die Einschaltquoten im Fernsehen belegt dies deutlich. Die 10 meistgesehenen Sendungen aller Zeiten sind allesamt Fußballspiele der deutschen Nationalmannschaft. So steht auf Platz 1 das WM-Finale von 2014, das bei einem Marktanteil von 86,3 Prozent, insgesamt 34,65 Millionen Zuschauer verfolgten.
Mit derlei Quoten können andere Sportarten in Deutschland natürlich nicht ansatzweise mithalten. In den medialen Mittelpunkt schafft es kaum eine andere Sportart und gute Einschaltquoten im Fernsehen sind, im Schatten des Volkssports Fußball, rar gesät.
In den letzten Jahren hat sich ein anderes "Fußball" aber mehr und mehr festgesetzt. Auf dem Spartensender Prosieben Maxx werden jeden Sonntag ab 19:00 zwei American Football Spiele aus der National Football League übertragen. Am ersten Spieltag der aktuell laufenden Saison 2016/2107 sahen durchschnittlich immerhin 250.000 Zuschauer die Auftaktpartien. Mit einem Marktanteil von bis zu 13,2 Prozent bei der werberelevanten Altersgruppe von 14 bis 49 Jahren lag man sogar deutlich über dem Senderdurchschnitt.
Was beim Fußball das Champions-League Finale ist, ist beim American Football der Super Bowl. Im Grunde "nur" das Endspiel der jährlich stattfindenden Saison, hat er sich durch die Zeit zum größten jährlichen Sportevent der Welt entwickelt. Einen großen Anteil dazu trug nicht nur die Liga bei, sondern auch die Medien, die sich im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts in ihrer Technik immer weiterentwickelten, die Berichterstattung mehr und mehr ausweiteten und den Super Bowl so zum Medienevent der Superlative machten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

 

125 Jahre Bayern München
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
15,00