Markus Weber

Weinheimer Kochbuch

Kardoffelbrieh - die Woch is hie. Farbabbildungen.
gebunden , 120 Seiten
ISBN 3955054020
EAN 9783955054021
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Regionalkultur Verlag Gmb
Übersetzer Übersetzt von Markus Weber Fotos von Sven Sasse-Rösch, Sandra Sarenio
29,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie der Dialekt ein Stück Heimat ist, so sind es auch die Kochrezepte unserer Mütter, Großmütter und Urgroßmütter. Denn Heimat ging schon immer auch vom Gaumen zum Magen und dann direkt ins Herz. Dr. Markus Weber hat junge und betagte Weinheimer Köchinnen gebeten, ihre über lieferten Familienrezepte aufzuschreiben, damit die Klassiker wie auch die weniger bekannten Gerichte nicht verloren gehen. Und das Schöne dabei ist: Die traditionellen Gerichte lassen sich auch heute noch einfach nachkochen und sie sind hoch aktuell, denn viele von ihnen kommen auch ohne Fleisch aus - und sie regen dazu an, schon beim Einkaufen wieder regional zu denken.
Dieses von Sven Sasse-Rösch und Sandra Sarenio wundervoll bebilderte Buch ist - wie es Markus Weber am Herzen liegt - zweisprachig gehalten, denn die Rezepte wurden oft mündlich weiter gegeben und auch der Dialekt muss erhalten bleiben.

Portrait

Dr. Markus Weber ist promovierter Altphilologe, Romanist und Apotheker. Aber er ist auch Literat, Wortkünstler, Kabarettist, Schauspieler und Chansonnier.
Seine Mundartprogramme sind kabarettistische Heimat- und Sprachkunde für Eingeborene und Roigeplaggde'. Mit "Glaawe ses?" verabreicht er dem Publikum
einen Sprachkurs in ,Kurpälzisch' - und zwar in allen Kompetenzstufen des Spracherwerbs von A1 bis C2. In einem linguistischen Parforceritt beweist er, dass Kurpfälzisch eben kein schlechtes Hochdeutsch ist, sondern vielmehr eine eigenständige Sprache mit eigener Lautlehre, Grammatik und Semantik. Seine Kultfigur Fräulein Baumann verbindet Unsinn mit Tiefsinn und ist weit über die Metropolregion hinaus bekannt. In seinem Chansonprogramm "Die Zwei von der Klangstelle" nimmt Markus Weber sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise. Und im Capitol Mannheim steht er als Herr Grünberg im Songdrama "Ewig Jung" auf der Bühne.
Die Weinheimer Märchen, die als Buch und als Hörbücher veröffentlicht wurden, und das
Weinheimer Kochbuch sind seine Huldigung an seine Heimatstadt Weinheim und an die Kurpfälzer Sprache.

Hersteller
Regionalkultur Verlag Gmb
Bahnhofstraße 2

DE - 76698 Ubstadt - Weiher

E-Mail: kontakt@verlag-regionalkultur.de

Das könnte Sie auch interessieren

Andreas Michalsen
Scheinfasten - mein Masterplan
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,99
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Lutz Geißler
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
32,00
Yotam Ottolenghi
Simple. Das Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,95
Lutz Geißler
Kneten, Backen, gut!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Steffen Henssler
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittag...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90

 

Kafkas Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
35,00
Yotam Ottolenghi
Ottolenghi Comfort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
38,00
Fabian Kowallik
Das originale Gottesnahrung-Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,90
Jessie Inchauspé
Der Glukose-Trick
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00