Microsoft 365 - Markus Widl

Markus Widl

Microsoft 365

Das umfassende Handbuch. 6. Auflage
eBook (epub), 1346 Seiten
EAN 9783836288224
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
55,92 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Standardwerk für die Administration von Microsoft 365. Mit den erprobten Anleitungen und dem fundierten Fachwissen dieses umfassenden Handbuchs administrieren Sie die Daten Ihres Unternehmens sicher in der Cloud. Egal ob Sie Microsoft 365 in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren wollen oder Ihre Nutzerdaten in die Microsoft-Dienste migrieren möchten: Markus Widl, Technologieberater für Microsoft 365, zeigt Ihnen von der Active-Directory-Integration bis zur Automation von wiederkehrenden Aufgaben mit der PowerShell die besten Lösungen bei der Administration von Microsoft 365. Getestete Skripte und ein großes Referenz-Poster inklusive. Aus dem Inhalt: - Was ist Microsoft 365? - Grundkonfiguration - Microsoft PowerShell - Identitäten und Active-Directory-Synchronisation - Office, Project und Visio - OneDrive for Business Online - Azure Rights Management Services - Exchange Online, SharePoint Online - Microsoft Teams - Microsoft-365-Gruppen - Delve und MyAnalytics - Yammer, Planer, Sway, Teams, Mobile Device Management, Kaizala

Portrait

Markus Widl ist Diplom-Informatiker und Berater für Office 365 bei der Microsoft Deutschland GmbH. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Entwickler, Consultant und Trainer in der IT. Sein beruflicher Fokus liegt auf Cloudtechnologien wie Microsoft 365 und Azure. Bekanntheit hat Markus Widl als erfolgreicher Buchautor und Sprecher auf wichtigen Konferenzen in der IT-Branche erlangt. Auf seiner in Projekten gesammelten Erfahrung aufbauend hält er Experten-Workshops, die in der Fachwelt sehr geschätzt sind.

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort ... 25 Vorwort ... 27 1. Was ist Microsoft 365? ... 31 1.1 ... Warum Microsoft 365? ... 31 1.2 ... Microsoft 365 und Office 365 ... 32 1.3 ... Einsatzszenarien ... 34 1.4 ... Rechenzentrumsregionen ... 41 1.5 ... Sicherheit in den Rechenzentren ... 45 1.6 ... Systemvoraussetzungen ... 49 1.7 ... Lizenzierung ... 54 1.8 ... FastTrack Center ... 68 1.9 ... So geht es weiter ... 71 2. Grundkonfiguration ... 73 2.1 ... Einen Microsoft 365-Mandanten anlegen ... 73 2.2 ... Microsoft 365-Portal und Microsoft 365 Admin Center ... 76 2.3 ... Abonnements ... 86 2.4 ... Domänenverwaltung ... 89 2.5 ... Benutzerverwaltung ... 100 2.6 ... Berichte ... 116 2.7 ... Dienststatus ... 117 2.8 ... Nachrichtencenter ... 118 2.9 ... Problembehebung ... 118 2.10 ... So geht es weiter ... 123 3. Microsoft PowerShell ... 125 3.1 ... Wozu PowerShell? ... 125 3.2 ... Start der PowerShell ... 127 3.3 ... Kernkomponenten der PowerShell ... 131 3.4 ... Cmdlets ... 135 3.5 ... Aliasse ... 140 3.6 ... Klassen und Objekte ... 142 3.7 ... Pipeline ... 150 3.8 ... Wichtige Cmdlets ... 153 3.9 ... Variablen ... 161 3.10 ... Funktionen und Filter ... 162 3.11 ... Skripte ... 165 3.12 ... Snap-ins und Module ... 176 3.13 ... PowerShell-Remoting ... 177 3.14 ... PowerShell und Microsoft 365 ... 179 3.15 ... PowerShell und Active Directory ... 217 3.16 ... So geht es weiter ... 220 4. Identitäten und Active Directory-Synchronisierung ... 221 4.1 ... Verschiedene Identitäten ... 221 4.2 ... Szenarien zur Active Directory-Integration ... 223 4.3 ... Synchronisierung mit AAD Connect ... 238 4.4 ... Synchronisierung mit AAD Connect Cloud Sync ... 281 4.5 ... Identitätsverbund ... 289 4.6 ... So geht es weiter ... 313 5. Office ... 315 5.1 ... Welches Office-Paket? ... 315 5.2 ... Systemvoraussetzungen ... 318 5.3 ... Administrationsübersicht ... 319 5.4 ... Installation unter Windows ... 322 5.5 ... Kompatibilität mit Add-ins und VBA-Code ... 362 5.6 ... Installation unter macOS ... 365 5.7 ... Office für das Web ... 367 5.8 ... Office auf Mobilgeräten ... 373 5.9 ... Richtlinienverwaltung ... 374 5.10 ... So geht es weiter ... 380 6. Exchange Online ... 381 6.1 ... Was ist Exchange Online? ... 382 6.2 ... Administrationsübersicht ... 387 6.3 ... PowerShell mit Exchange Online ... 393 6.4 ... Clients ... 396 6.5 ... Allgemeine Verwaltung ... 404 6.6 ... Archivierung ... 428 6.7 ... Nachrichtenfluss ... 453 6.8 ... Sicherheit ... 466 6.9 ... Exchange-Migration ... 501 6.10 ... Vollständige Exchange-Hybridkonfiguration ... 542 6.11 ... Migration öffentlicher Ordner ... 578 6.12 ... Migration anderer Postfacharten ... 580 6.13 ... SMTP-Relay ... 585 6.14 ... So geht es weiter ... 590 7. SharePoint Online ... 591 7.1 ... Was ist SharePoint Online? ... 591 7.2 ... Administrationsübersicht ... 598 7.3 ... PowerShell mit SharePoint Online ... 600 7.4 ... SharePoint-Architektur ... 601 7.5 ... Berechtigungen ... 650 7.6 ... Suche ... 679 7.7 ... Benutzerprofile ... 680 7.8 ... Terminologiespeicher ... 684 7.9 ... Dokumentcenter ... 688 7.10 ... InfoPath Forms Services ... 691 7.11 ... Business Connectivity Services (BCS) ... 692 7.12 ... Mobiler Zugriff ... 693 7.13 ... Datensicherheit ... 694 7.14 ... SharePoint Online-Migration ... 699 7.15 ... Hybridumgebungen ... 707 7.16 ... So geht es weiter ... 725 8. OneDrive for Business ... 727 8.1 ... Was ist OneDrive for Business? ... 727 8.2 ... Lizenzüberblick ... 732 8.3 ... Einschränkungen ... 733 8.4 ... Administrationsübersicht ... 733 8.5 ... PowerShell mit OneDrive for Business ... 734 8.6 ... Synchronisierung einrichten ... 735 8.7 ... OneDrive-Konfiguration ... 743 8.8 ... Dateien wiederherstellen ... 763 8.9 ... Virus- und Schadcodeerkennung ... 765 8.10 ... Integration mit lokaler SharePoint-Umgebung ... 766 8.11 ... Migration ... 767 8.12 ... Clients ... 767 8.13 ... So geht es weiter ... 768 9. Microsoft 365-Gruppen ... 769 9.1 ... Was sind Microsoft 365-Gruppen? ... 769 9.2 ... Gruppenverwaltung ... 777 9.3 ... Gruppen in Exchange-Hybridkonfigurationen ... 805 9.4 ... So geht es weiter ... 807 10. Microsoft Teams ... 809 10.1 ... Was ist Microsoft Teams? ... 809 10.2 ... Lizenzüberblick ... 824 10.3 ... Administrationsübersicht ... 836 10.4 ... PowerShell mit Teams ... 841 10.5 ... Architektur ... 842 10.6 ... Technische Vorbereitungen ... 887 10.7 ... Verwalten von Teams ... 891 10.8 ... Verwalten von Benutzern ... 897 10.9 ... Richtlinien und Einstellungen ... 899 10.10 ... Governance ... 926 10.11 ... Clients ... 970 10.12 ... Telefonie ... 976 10.13 ... Audiokonferenzen ... 1059 10.14 ... Konferenzraumsysteme ... 1063 10.15 ... Analysen und Berichte ... 1064 10.16 ... Qualitätsanalyse ... 1065 10.17 ... Multi-Geo für Benutzer und Teams ... 1068 10.18 ... So geht es weiter ... 1069 11. Microsoft Viva ... 1071 11.1 ... Die Microsoft Viva-Plattform ... 1071 11.2 ... Viva Connections ... 1073 11.3 ... Viva Insights ... 1081 11.4 ... Viva Topics ... 1087 11.5 ... Viva Learning ... 1094 11.6 ... So geht es weiter ... 1103 12. Sicherheit ... 1105 12.1 ... Allgemein ... 1105 12.2 ... Identitäten ... 1116 12.3 ... Daten ... 1144 12.4 ... Geräte ... 1169 12.5 ... So geht es weiter ... 1170 13. Compliance und Datenschutz ... 1171 13.1 ... Microsoft 365 Compliance Center ... 1171 13.2 ... Berechtigungen und Rollen ... 1174 13.3 ... Compliance-Manager ... 1174 13.4 ... Aufbewahrung ... 1176 13.5 ... Datenklassifizierung ... 1205 13.6 ... Überwachungsprotokoll ... 1218 13.7 ... eDiscovery ... 1222 13.8 ... Kommunikationscompliance ... 1229 13.9 ... Verhinderung von Datenverlust ... 1230 13.10 ... Informationsbarrieren ... 1235 13.11 ... Azure AD-Zugriffsüberprüfungen ... 1236 13.12 ... Weitere Compliance-Dienste ... 1238 13.13 ... Typen vertraulicher Informationen ... 1240 13.14 ... So geht es weiter ... 1241 14. Geräteverwaltung ... 1243 14.1 ... Geräte im Azure Active Directory ... 1243 14.2 ... Microsoft Endpoint Manager ... 1252 14.3 ... Microsoft Intune ... 1254 14.4 ... Windows Autopilot ... 1258 14.5 ... So geht es weiter ... 1268 15. Weitere Anwendungen und Dienste ... 1269 15.1 ... Dienste und Anwendungen ... 1269 15.2 ... Power-Plattform ... 1289 15.3 ... So geht es weiter ... 1294 16. Evergreen ... 1295 16.1 ... Was bedeutet Evergreen? ... 1296 16.2 ... Wichtige Fragestellungen ... 1300 16.3 ... Entwicklung und Veröffentlichung ... 1302 16.4 ... Ende ... 1322 Index ... 1323

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Mareile Heiting
Sicher im Internet
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
15,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Hans-Georg Schumann
Java für Kids
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99