Johannes Paul II. - Matthias Drobinski, Thomas Urban

Matthias Drobinski, Thomas Urban

Johannes Paul II.

Der Papst, der aus dem Osten kam. mit 25 Abbildungen. 22,5 cm / 15,1 cm / 2,9 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 336 Seiten
EAN 9783406749360
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Leseprobe öffnen
24,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Johannes Paul II. (1920 - 2005) war ein Jahrhundertpapst. Er begeisterte die Massen, und seine Besuche in Polen zeigten den Menschen im Ostblock: Es gibt eine Kraft, die stärker ist als der kommunistische Staatsapparat. Doch so sehr Karol Wojtyla in seiner Heimat stets die Reformer in der Kirche unterstützt hatte - als Papst regierte er selbst autoritär, beschnitt die Unabhängigkeit der Ortskirchen und maßregelte Theologen. Matthias Drobinski und Thomas Urban erzählen keine Heiligengeschichte, sondern porträtieren eine faszinierende Persönlichkeit, die Revolutionär und Reaktionär in Einem war. Unter dem Eindruck des nationalsozialistischen Terrorregimes entschied sich Karol Wojtyla für das Priestertum. Er entwickelte eine Theologie, die von der Freiheit und Würde des Menschen ausgeht, der über sich und seine materielle Existenz hinausstrebt. Er half durch sein Auftreten gegen den Kommunismus, den Eisernen Vorhang einzureißen, aber unerbittlich kritisierte er auch den Materialismus des Westens. In einem mutigen Schritt hat er als Papst um Vergebung gebeten für die Schuld der Vergangenheit. Doch mit seinem Festhalten an einer rigiden Sexualmoral, dem Nein zur Frauenordination und der Verkennung des Missbrauchsskandals hinterließ Johannes Paul II. seiner Kirche ein schweres Erbe.

Portrait

Matthias Drobinski ist seit 1997 in der "Süddeutschen Zeitung" zuständig für Kirchen und Religionsgemeinschaften. Als Journalist begleitete er die Amtszeiten von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. Nun berichtet er über Papst Franziskus. Thomas Urban war als Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung" von 1988 bis 2012 Zeitzeuge der großen Umwälzungen in Osteuropa.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 1. Non sum dignus Helden des Fußballs und der Romantik Jüdische Freundinnen und Freunde 2. Deutscher Terror und Leben im Untergrund Zwangsarbeit, Askese und Meditation Vom verbotenen Theater zum verbotenen Priesterseminar 3. Suche nach Nischen im Stalinismus Römische Studien und Begegnungen Kulturkampf an der Weichsel Kaplan für Bauern und Studenten Non possumus! Christlicher Personalismus vs. absoluter Personalismus 4. Jüngster Bischof der Volksrepublik Polen Wonne, Liebe und Verantwortung Fleißiger Netzwerker auf dem Konzil Triumph mit Freude und Hoffnung 5. Ein unbequemer Gegner für die Parteiideologen Der Irrtum des kommunistischen Chefideologen Stichwortgeber für «Humanae vitae» Brot und Recht auf Freiheit Große Auftritte bei Reisen in den Westen 6. Habemus papam Überraschende Wahl des Außenseiters Weißer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle Alarm in den Parteizentralen in Warschau und Moskau 7. Frischer Wind in der Kurie Ein eigenes Machtzentrum im Vatikan Dialog der Kirchen und Religionen Charisma und spontane Begegnungen 8. Triumph in der Heimat, Skepsis bei den Nachbarn Bestürzung und Unmut in der Parteiführung Papstbilder auf der Lenin-Werft Erste Konflikte mit den Deutschen Maßregelung der Niederländer und Jesuiten 9. Schüsse auf dem Petersplatz Die drei Geheimnisse von Fátima Gescheiterter Prozess um die «bulgarische Spur» Gesäuberte Archive und falsche Gerüchte 10. Krieg der Kommunisten gegen das eigene Volk . Spitzel und Spione im Herzen der Kirche «Auf den Knien vor dem Papst rutschen» 11. Rigider Kurs nach innen, Dialog nach außen Die Aufwertung des Opus Dei und der Legionäre Christi Streit um die Befreiungstheologie Konfrontation mit den Sandinisten Ein revolutionäres Treffen in Assisi Begeisterung bei der Jugend, Skepsis bei den Frauen Reform der Kurie und Bruch mit den Traditionalisten Ein Kardinal für Köln 12. Das Ende des Ostblocks Werben für ein «neues Europa» Ärger und Enttäuschung über die polnischen Landsleute Vergebliche Einsätze für Frieden 13. Positionsbestimmung in der globalisierten Welt Kritik am Kapitalismus und am moralischen Relativismus Warnungen vor einer «Kultur des Todes» Aufruf zur Ökumene, Dialog mit den Juden Gemeinsam mit Postkommunisten für Europa Spannungen mit dem Dritten Rom Ein neues Bild Martin Luthers 14. Sorgen im neuen Jahrtausend Vom Garten Gethsemane zur Grabeskirche Ungehörte Warnungen vor Krieg in Nahost Skandale um die sexuelle Gewalt Unterstützung für die Europäische Union 15. Santo subito! Am Ende des Lebenswegs Die große Pilgerfahrt Jubel in Polen über den deutschen Nachfolger Nachwort Anhang Anmerkungen Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Abbildungsnachweis Personenregister

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Andreas Englisch
Leo XIV.
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Zoran Drvenkar
Asa
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Stephen Fry
Odyssee
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jo Hedwig Teeuwisse
Fake History - Hartnäckige Mythen aus der G...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Thomas Meyer
Hannah Arendt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Michael Butter
Die Alarmierten
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Xiaobing Wang
Chinesische Mythen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,95
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,00
Boris von Brauchitsch
Paula Modersohn-Becker
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Velma Wallis
Zwei alte Frauen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
22,00
Andreas R. Batlogg
Leo XIV.
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Florian Schäfer
Aufstand der Fabelwesen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Raphael M. Bonelli
Tabu
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Loretta Würtenberger
Eine Sprache der Liebe
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Michael Hesemann
LEO XIV.
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Antonie Schneider
Sankt Martin und der kleine Bär
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Homer
Die Odyssee
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Wolfgang Büscher
Der Weg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Amlinger
Gekränkte Freiheit
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Pankaj Mishra
Die Welt nach Gaza
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Rainer Mausfeld
Hybris und Nemesis
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
36,00
Julian Schütt
Max Frisch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,00
Paramahansa Yogananda
Autobiographie eines Yogi
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Peter Wittkamp
Der Desinformator
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Stephan Berndt
Alois Irlmaier
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Papst Franziskus
Hoffe
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Frank Schwieger
Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp - Götter...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Vorbestellbar
28,99
Sofort lieferbar
12,00
Uwe Wirth
Pfropfung - Eine Theorie der Kultur
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
48,00