Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
100 000 Mal am Tag schlägt unser Herz - das sind 36 Millionen Schläge pro Jahr!
Wenn es aus dem Takt gerät, werden wir unsicher: "Kann ich mich auf mein Herz nicht mehr verlassen? Wie kann mir geholfen werden?"
Manche Herzrhythmusstörungen sind ungefährlich und bedürfen keiner Therapie. Andere Formen müssen mit Medikamenten oder Elektrotherapie behandelt werden oder sind sogar lebensbedrohlich.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen, Ihre Rhythmusstörung besser einzuordnen und Ängste abzubauen, die nicht nötig sind. Er erklärt, welche Formen von Rhythmusstörungen es gibt, wie sie entstehen und was man dagegen unternehmen kann. Sie erfahren auch, wann eine Elektrotherapie oder ein Herzschrittmacher sinnvoll sind und was Sie selbst für Ihr Herz tun können.
Werden Sie Experte für Ihr Herz!
Prof. Dr. med. Matthias Manz, Internist und Kardiologe, ist seit 1994 Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie am Krankenhaus Marienhof/Katholisches Klinikum Koblenz. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen und klinischen Tätigkeit sind die Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, insbesondere im Bereich moderner Ablationstechniken, sowie der Schrittmacher- und Defibrillatoren-Behandlung. Seit mehr als zwanzig Jahren behandelt und betreut er Herzpatienten.