Die Magna Charta und das Statutum in favorem principum. Eine vergleichende Analyse der Entstehung beider Dokumente - Max Singer

Max Singer

Die Magna Charta und das Statutum in favorem principum. Eine vergleichende Analyse der Entstehung beider Dokumente

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 810.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3668239843
EAN 9783668239845
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Friedrich II. - Gott, Kaiser, Antichrist, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magna Charta gilt als Grundlage mehrerer moderner Verfassungen und ist zum Teil bis heute in Kraft. Das Dokument aus dem 13. Jahrhundert gilt als einer der Meilensteine auf dem Weg zur Rechtsstaatlichkeit.
Wer sich jedoch besser auskennt weiß, die Magna Charta ist vielleicht das bekannteste, aber nicht das einzige Dokument aus dem 13. Jahrhundert, das das Verhältnis zwischen König und Adel regeln sollte. Auch in Deutschland gab es im selben Zeitraum eine Entwicklung, in deren Verlauf die Karten zwischen König und Adel neu gemischt wurden und an deren Ende das Statutum in favorem principum Friedrichs II. von 1231/32 stand.
Ist die Entstehung beider Dokumente also miteinander vergleichbar? Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu untersuchen inwieweit diese Fragestellung zutrifft. In erster Linie soll darauf eingegangen werden, ob sich die politische Lage in beiden Ländern vor und während der Entstehung vergleichen ließ, ob es Parallelen gab was die Herrscher und ihre Beziehung zum Adel betrifft und vor allem ob ein gemeinsamer Ausgangspunkt für beide Urkunden existiert.
Ein Grund warum die Magna Charta noch nach achthundert Jahren so bekannt ist, dürfte nicht nur mit ihrem Inhalt zu tun haben, sondern auch mit der Geschichte ihrer Entstehung. Am 15. Juni 1215 trat König Johann Ohneland auf der Wiese Runnymede seinen Baronen entgegen. Diese befanden sich in offenem Aufstand gegen ihn. Für sie war Johann ein Tyrann und schlechter König. Sie hatten sich gegen ihn erhoben und geschworen ihn dazu zu zwingen, sie von nun an gerecht zu regieren. Im Angesicht der Übermacht des Heeres seiner Adligen blieb ihm nichts anderes übrig, als ihren Forderungen zu gehorchen und sein Siegel unter eine lange Reihe von neuen Bestimmungen zu setzen, die wir heute als die Magna Charta kennen.
Die Lektion die die Geschichte der Magna Charta lehrt, ist: Auch Könige sind nicht allmächtig und müssen notfalls daran erinnert werden. Ein Aufstand gegen den rechtmäßigen König und das im Mittelalter. Beispiellos in der Geschichte, denken zumindest viele.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99