Menschenwürde bei Giovanni Pico della Mirandola -

Menschenwürde bei Giovanni Pico della Mirandola

Seine Begründung zur Stellung des Menschen durch den Freiheitsbegriff in "Oratio de hominis dignitate". 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 420.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3346318583
EAN 9783346318589
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar zur Philosophie der Menschenwürde, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Begriff der Menschenwürde von dem Philosophen Giovanni Pico della Mirandola in seiner Oratio "De Homines digitale" analysiert. Dabei steht im Mittelpunkt dieser Arbeit die besondere Stellung des Menschen, welche sich nach Pico aus seinem Freiheitsbegriff ergeben würde. Dabei soll diskutiert werden, was den Menschen so besonders macht und wieso ihm eine so hohe Stellung im Gegensatz zu anderen Lebewesen im Universum zugetragen wird.
Dazu kommt es zuerst zu einer Hinführung zum Thema, indem ein Überblick über das Werk "De homines de dignitate" und die Person von Giovanni Pico della Mirandola geschaffen wird. Folgend darauf soll der Begriff der Menschenwürde im Allgemeinen beleuchtet werden, um auch eventuell die Abgrenzung zu dem Begriff von Giovanni Pico della Mirandola zu zeigen. Im weiteren Verlauf der Arbeit kommt es dann zur Erklärung von dem Bild des Menschen nach Pico und dazu, wie er die Stellung des Menschen durch seinen Freiheitsbegriff begründet. Daraus soll es dann zu einer Definition von der menschlichen Würde nach Pico kommen, bevor dann ein Fazit aufgestellt wird, um die Entwicklung der Diskussion zu reflektieren und einen Ausblick zu geben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99