Blick ins Buch

Michael Ehret

Innovative Kapitalnutzung

Die Entstehung neuer Business-to-Business-Märkte in der Internet-Ökonomie. 2000. 21,0 cm / 14,8 cm / 2,0 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 352 Seiten
EAN 9783824471454
Veröffentlicht März 2000
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Marktwirtschaft lebt von der Innovation, und der wirtschaftliche Erfolg vieler Unter­ nehmen hängt maßgeblich davon ab, immer wieder Innovationen auf den Markt zu bringen. In der Praxis, speziell in sog. "High-Tech-Unternehmen", ist deshalb der Anteil des Umsatzes, den ein Unternehmen mit Produkten erzielt, die jünger als drei Jahre sind, eine wichtige Kenngröße zur Beurteilung seiner Wettbewerbsfähigkeit und seiner Zukunftschancen. Im Vergleich zur hohen Bedeutung von Innovationen für den Erfolg von Unternehmen und auch im Verhältnis zum Stand der Innovationsdiskussion innerhalb der Volkswirtschaftslehre, ist dem Innovationsmanagement in der betriebswirtschaftlichen Forschung bislang nicht eine gleichwertige Beachtung zuteil geworden. Teilweise wird sogar behauptet, daß Innovations­ management gar nicht möglich sei, da Zufall und Kreativität bei Erfindungen und Neuerungen eine so große Rolle spielten und beide nicht oder nur schwer plan- und steuerbar seien. Im Zuge der Verschärfung des in vielen Branchen beobachtbaren globalen Wettbewerbs sowie der damit einhergehenden Diskussion über den "Standort Deutschland" wird dem Innovati­ onsmanagement jedoch in jüngster Zeit zunehmend mehr Aufmerksamkeit zugewandt. Ähnli­ che Impulse gehen von den zahlreichen Z. Zt. laufenden Gründungsinitiativen aus, die darauf abzielen, Arbeitsplätze durch Neugründungen von Firmen, die innovative Geschäftsideen haben und umsetzen, zu schaffen. Vor diesem Hintergrund legt der Verfasser der vorliegenden Arbeit einen eigenen Ansatz einer kapitaltheoretischen Fundierung des Innovationsmanagements auf Business-to-Business­ Märkten vor. Auf der Basis einer Darstellung der Ergebnisse einer Reihe empirischer Studien zum Innovations- und Technologiemanagement werdenhierzu zunächst die ökonomisch rele­ vanten Aspekte des Innovationsmanagements herausgearbeitet.

Portrait

Dr. Michael Ehret war Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Berlin. Er ist redaktioneller Leiter des Online-Angebotes "Vertriebsingenieur online", einer Kooperation der VDI Nachrichten mit dem Weiterbildenden Studium Technischer Vertrieb der FU Berlin.

Inhaltsverzeichnis

I: Innovationsmanagement im Umbruch - Das Beispiel der elektronischen Kundenschnittstelle.- II: Die Neubewertung der Rolle der Technologie im Innovationsprozeb.- 1 Die Rolle von Technologie und Innovation bei der Gestaltung unternehmerischer Prozesse.- 2 Ansätze zur Ermittlung der Rolle der Technologie im Innovationsprozeß.- 3 Zusammenfassende Betrachtung und Implikationen für die ökonomische Analyse des Innovationsprozesses.- III: Ökonomische Theorien der Innovation im Vergleich.- 1 Das Produktivitäts-Paradoxon - Fragen an eine theoretische Erklärung der ökonomischen Rolle der Technologie.- 2 Vergleichender Überblick über theoretische Ansätze für die Entwicklung einer ökonomischen Theorie der Innovation.- 3 Wege zur Überwindung des Produktivitätsparadoxons.- IV: Die Kapitaltheorie der New Austrian Economics.- 1 Grundlagen der New Austrian Economics.- 2 Kapital als Instrument zur Bewertung und Steuerung der Ressourcennutzung in einer arbeitsteiligen Gesellschaft - Das Konzept der New Austrian Economics.- 3 Koordination der Kapitalnutzung durch Institutionen.- 4 Der potentielle Erklärungsbeitrag der New Austrian Economics zu einer Theorie der Innovation.- 5 Innovation in der Theorie der New Austrian Economics.- 6. Zwischenfazit: Perspektiven der Kapitaltheorie der New Austrian Economics für das Verständnis von Innovationsprozessen.- V: Etablierung elektronischer Kundenschnittstellen in Business-to-Business-Märkten.- 1 Auf dem Weg zum universellen elektronischen Marktplatz? - Zwischen Vision und Realität.- 2 Die Rolle der Information im Prozeß der Kapitalnutzung.- 3 Potentiale der Neugestaltung der Kundenschnittstelle durch innovative IuK-Technologien.- 4 Entwicklung von Nutzungskonzepten für elektronische Kundenschnittstellen imBusiness-to-Business-Marketing und Konsequenzen für das Innovationsmanagement der Anbieter von IuK-Technologien.- 5 Fazit.- VI: Zusammenfassung der Ergebnisse, Implikationen für das Innovationsmanagement und weiterer Forschungsbedarf.- 1 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 2 Implikationen für das Innovationsmanagement.- 3 Ansätze für weitere Forschungsarbeiten.- Literatur.

Hersteller
Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Sofort lieferbar
19,90
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
14,00
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Cornelia Lohs
Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,99
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Sofort lieferbar
33,75
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,95
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50