Nadja Wittig

Familienpsychologie. Vertiefungsfragen zu Familienformen, Partnerwahl und Paarbeziehungen

1. Auflage. Paperback.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 334638196X
EAN 9783346381965
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Interdisziplinäre Betrachtung des Lebenslaufs - Fokus Erwachsene und alte Menschen - Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit über den Themenbereich Familie werden zunächst Familienformen behandelt. Hierzu werden Merkmale, Belastungen, Ressourcen sowie mögliche Unterstützung durch die Soziale Arbeit aufgeführt. Der Fokus liegt darauf, wie die Soziale Arbeit diese Familienformen unterstützen kann.
Alleinerziehende, vor allem Frauen, stehen vor finanziellen Herausforderungen, einem erhöhten Armutsrisiko und psychischem Stress. Die Soziale Arbeit kann durch Erziehungsberatung und sozialpädagogische Familienhilfe nach § 27 SGB VIII entlasten. Stieffamilien erfahren komplexe Strukturen, mögliche Konflikte und Chancen in intensiven Beziehungen. Die Soziale Arbeit kann durch Paar- und Familientherapien sowie rechtliche Beratung unterstützen.
Adoptiv- und Pflegefamilien sehen sich mit der Herausforderung der Aufklärung über die Adoption, Identitätsentwicklung und möglichen Verhaltensproblemen konfrontiert. Die Soziale Arbeit kann durch Frühe Hilfen und psychotherapeutische Unterstützung elterliche Bindungen stärken und Kindern helfen, mit ihrer Adoption umzugehen. Insgesamt bietet die Arbeit einen umfassenden Einblick in die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der genannten Familienformen sowie konkrete Ansätze für die soziale Unterstützung.
Anschließend wird die Familienpsychologie thematisiert. Hierzu wird das integrative Systemmodell der Familienentwicklung nach Schneewind angeführt. Die Arbeit schließt mit den Bereichen Partnerwahl und Paarbeziehung ab.

Das könnte Sie auch interessieren