Nikolas Jaspert

Die Kreuzzüge

'Geschichte kompakt'. FSK freigegeben ab 12 Jahren.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3534272234
EAN 9783534272235
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Book2Look
22,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Pilgerfahrt, Heiliger Krieg und Ritterorden: ein Überblick über die Kreuzzüge
Sie prägten Kultur und Erfahrungswelt des Mittelalters ganz entscheidend: Kreuzritter, die sich zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert auf den Weg in den Vorderen Orient machten. Wie kam es zur Kreuzzugsbewegung? Welche politischen und religiösen Ziele haben die Kreuzfahrer verfolgt? Gibt es Auswirkungen der Kreuzzüge, die bis in die heutige Zeit andauern?
Vom Aufruf Papst Urbans II. über die Volkskreuzzüge und Judenpogrome bis zur Kreuzfahrerherrschaft und der Entstehung des Kreuzfahrermythos bietet dieses Standardwerk einen systematischen und chronologischen Überblick:Strukturierte Darstellung und historische Einordnung der KreuzzügeHeiliger Krieg, Rittertum und Wallfahrten: Wie sind die Kreuzzüge entstanden?Religion und Politik: Päpste, geistliche Ritterorden und die Macht der KreuzfahrerGeschichte kompakt: übersichtlich präsentiertes Grundwissen über komplexe historische ZusammenhängeMit vielen Begriffserklärungen, Karten, Quellenangaben und einem ausführlichen Register
Nicht immer war Jerusalem das Ziel: Kreuzzüge innerhalb Europas
Nikolas Jaspert, Professor für Mittelalterliche Geschichte, bietet mit seinem Sachbuch eine klar strukturierte und gut lesbare Einführung in das Phänomen Kreuzzüge und geht dabei auf Entstehungsbedingungen, Ausprägungen und Folgen ein. Dafür verwendet er einen erweiterten Kreuzzugsbegriff. Kreuzzüge gab es nicht nur im Heiligen Land, sondern auch auf der Iberischen Halbinsel, im Ostseeraum und gegen Feinde der Christenheit im Inneren Europas. So wird deutlich, dass die Kreuzzüge ein Teil der europäischen Expansion im Mittelalter waren.
Übersichtlich, gut gegliedert und prägnant geschrieben: Dieses Standardwerk zeichnet ein klares Bild der komplexen Zusammenhänge und stellt mit dem erweiterten Kreuzzugsbegriff und großem Hintergrundwissen eine fundierte Einführung in das Thema dar!

Portrait

Nikolas Jaspert, geb. 1962, studierte Geschichte, Kunstgeschichte, Hispanistik und Anglistik in Berlin und Madrid. Nach Professur für die Geschichte des Mittelalters an der Ruhr-Universität Bochum und der Direktion des Zentrums für Mittelmeerstudien ist er seit 2013 Professor für Mittelalterliche Geschichte in Heidelberg. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Iberischen Halbinsel, der Kreuzzüge und der Ritterorden im Mittelalter.
Martin Kintzinger ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99