Oscar Wilde, Martin Auer, Das wilde Jazzorchester, Martin Auer

Das Gespenst von Canterville

Das neue Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem wilden Jazzorchester. Originaltitel: The Canterville Ghost. Empfohlen ab 9 Jahre. 06. Laufzeit ca. 1 Stunden und 21 Minuten. 13,6 cm / 12,4 cm / 0,8 cm ( B/H/T )
Audio (CD)
EAN 9783839844281
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Argon Sauerländer Audio
Übersetzer Übersetzt von Franz Blei, Vorgelesen von Christian Brückner
Leseprobe öffnen
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit Generationen schon spukt es auf Schloss Canterville, doch das hält den amerikanischen Gesandten Hiram B. Otis nicht davon ab, das alte Gemäuer zu erwerben und mitsamt seiner Familie dort einzuziehen. Als moderne, aufgeklärte Amerikaner schenken sie diesen britischen Gespenstergeschichten schließlich keinen Glauben. Und so brechen harte Zeiten für den alten Schlossgeist an, der eine solche Respektlosigkeit in all den Jahrhunderten noch nicht erlebt hat. Die Musiker Martin Auer und Rüdiger Ruppert haben für die Deutsche Oper Berlin ein eindrucksvolles Erzählkonzert geschaffen. Während Christian Brückner die Geschichte vom verprellten Schlossgespenst erzählt, entfaltet das wilde Jazzorchester die atmosphärische Gruselkulisse. Ein Klang-Kunstwerk für die ganze Familie! Christian Brückner ist ein grandioser Vorleser der zeitlosen Klassiker der Weltliteratur. Seine einzigartige, alles umfassende Stimme ist geradezu prädestiniert für Oscar Wildes komödiantisches Schauermärchen. Das wilde Jazzorchester feierte weltweit Erfolge und brillierte in zahlreichen Aufführungen der Deutschen Oper Berlin.

Portrait

Oscar Wilde (1854-1900) prägte als Figur des öffentlichen Lebens und scharfzüngiger Dandy den Stil seiner Zeit. Seine Theaterstücke, Erzählungen und der Roman Das Bildnis des Dorian Gray machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der bekanntesten und beliebtesten britischen Autoren, dessen Ruhm bis heute ungebrochen ist. Martin Auer studierte Trompete und Komposition/Arrangement in Mannheim und Berlin.Seit Herbst 2008 hat Martin Auer einen Lehrauftrag für Jazztrompete an der Musikhochschule in Leipzig und war Dozent bei zahlreichen Ensembles u.a. Bundesjazzorchester, Landesjugendjazzorchester Sachsen/Saarland/Berlin. Er spielte u. a. mit Cyndi Lauper, Die Fantastischen Vier, Nina Hagen, Udo Jürgens, Rea Garvey, Till Brönner, Howard Carpendale, Katja Ebstein und Götz Alsmann. Martin Auer lebt in Berlin Kreuzberg. Das wilde Jazzorchester und der Leitung von Martin Auer besteht aus Martin Auer (Komposition und Trompete), Karola Elßner (Duduk, Bass-Saxofon, Altflöte, Bassklarinette), Sebastian Krol (Posaune, Violonchello), Kai Brückner (Gitarren, Tambura, Sarod), Monia Rizkallah (Violine), Anna Matz (Violine), Leslie Riva-Ruppert (Violonchello), Christoph Niemann (Kontrabass), Björn Matthiessen (Marimba, Percussion), Sebastian Trimolt (Gongs, Percussion) und Rüdiger Ruppert (Drums, Percussion). Für die Oper Berlin inzenierte das wilde Jazzorchester Rudyard Kiplings Das Dschungelbuch.  Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Dieter Braun arbeitet als freiberuflicher Illustrator und Kinderbuchautor in Hamburg. Er studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Zu seinen Kunden gehören Time Magazine, New York Times, Newsweek, Stern, Geo, Süddeutsche Zeitung, Zeit, WWF und und und ... Seine Tiersachbücher Die Welt der wilden Tiere wurden in 11 Sprachen übersetzt.

Hersteller
Argon Sauerländer Audio
Waldemarstraße 33A

DE - 10179 Berlin

E-Mail: produktsicherheit@argon.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alexander Steffensmeier
Warten auf Weihnachten mit Lieselotte
Audio (CD)
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
9,99
Kai Pannen
Weihnachtsspinnerei
Audio (CD)
Sofort lieferbar
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,99
Madlen Ottenschläger
Otto fährt los - Weihnachten in Finnland
Audio (CD)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,99
Usch Luhn
Die Wichtel aus dem Wurzelhaus
Audio (MP3-CD)
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
12,99
Sofort lieferbar
16,00
Kenneth Grahame
Der Wind in den Weiden
Audio (MP3-CD)
Vorbestellbar
18,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
9,99
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
8,99
James Krüss
Die Seefahrt nach Rio
Audio (CD)
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
13,99
Lichterkinder
Laternen- und Herbstlieder
Audio (CD)
Sofort lieferbar
9,99
Sofort lieferbar
9,99
Vorbestellbar
7,99
Madlen Ottenschläger
Otto fährt los - Ein Sommer in den Bergen
Audio (CD)
Sofort lieferbar
12,99
Nach einer Idee von Monika Finsterbusch
Prinzessin Lillifee - Mein zauberhaftes Tie...
Audio (CD)
Sofort lieferbar
7,99
Madlen Ottenschläger
Otto fährt los - Ein Sommer in Italien
Audio (CD)
Sofort lieferbar
12,99

 

Das Liederbuch. CD
Audio (CD)
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
9,99
Helene Fischer
Die schönsten Kinderlieder (CD)
Audio (CD)
Sofort lieferbar
19,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,99
Sofort lieferbar
7,99
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
12,99
Fredrik Vahle
Anne Kaffeekanne
Audio (CD)
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
10,00
Simone Sommerland
Die 30 besten Kirchenlieder für Kinder
Audio (CD)
Sofort lieferbar
12,99
Reinhard Lakomy
Der Traumzauberbaum. CD
Audio (CD)
Sofort lieferbar
9,99
Marc-Uwe Kling
Das Klugscheißerchen
Audio (CD)
Sofort lieferbar
13,00
Friedrich Wolf
Weihnachtsgans Auguste
Audio (CD)
Sofort lieferbar
12,95
Sofort lieferbar
12,99
Sofort lieferbar
7,99