Pamela Druckerman

Warum französische Kinder keine Nervensägen sind

Erziehungsgeheimnisse aus Paris. Originaltitel: Bringing Up Bébé / French Children Don't Throw Food.
kartoniert , 367 Seiten
ISBN 344217578X
EAN 9783442175789
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller Goldmann TB
Übersetzer Übersetzt von Christiane Burkhardt
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

MP3
16,95
epub eBook
9,99
14,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Erziehen statt Verziehen.
Warum werfen französische Kinder im Restaurant nicht mit Essen, sagen immer höflich Bonjour und lassen ihre Mütter in Ruhe telefonieren? Und warum schlafen französische Babys schon mit zwei oder drei Monaten durch? Als Pamela Druckerman der Liebe wegen nach Paris zieht und bald darauf ein Kind bekommt, entdeckt sie schnell, dass französische Eltern offensichtlich einiges anders machen - und zwar besser. In diesem unterhaltsamen Erfahrungsbericht lüftet sie die Geheimnisse der Erziehung à la française.

Portrait

Pamela Druckerman studierte Internationale Beziehungen an der Columbia University und arbeitet als freiberufliche Journalistin und Autorin. Sie schreibt für The New York Times, The Washington Post und Marie Claire. Pamela Druckerman lebt mit ihrem englischen Ehemann und ihren drei Kindern in Paris.

Hersteller
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
6,99
Download
16,99
Hannes Lindemann
Autogenes Training
epub eBook
Download
11,99
Joseph Jebelli
the brain at rest
epub eBook
Download
21,99
Gitta Jacob
Zu viel Gefühl
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Sabine Bode
Nachkriegskinder
epub eBook
Download
8,99