Konzernabschluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting - Patrik Monz, Fabian Zollikofer, Jan Gräter, Cynthia Glodeanu-Kerkhoff

Patrik Monz, Fabian Zollikofer, Jan Gräter, Cynthia Glodeanu-Kerkhoff

Konzernabschluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting

Prozesse, Funktionen, Customizing. 1. Auflage
eBook (epub), 581 Seiten
EAN 9783836282499
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
95,92 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Funktionen, Einstellungen und Einsatzmöglichkeiten der neuen Konsolidierungslösung von SAP. Ein durchgehendes Praxisbeispiel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Stammdaten pflegen, Einzelabschlüsse übernehmen und die Konsolidierung durchführen. Inkl. Vergleich der On-Premise- und der Cloud-Edition. Aus dem Inhalt: - Grundlagen und Alleinstellungsmerkmale - Integration in SAP S/4HANA - Architektur und Schnittstellen - Datenmodell - Stammdaten - Übernahme von Einzelabschlüssen - Durchführung der Konsolidierung - Self-Services in der Cloud - Externe Berichterstattung - Migration

Portrait

Patrik Monz ist Geschäftsführer bei CALEO und hat in seiner über 20-jährigen Laufbahn zahlreiche erfolgreiche Einführungen und Optimierungen von FI-LC, EC-CS, SEM-BCS und SAP BCS/4HANA geleitet. Seit 2017 unterstützt er namhafte Unternehmen bei Evaluierung und Implementierung von SAP S/4HANA for Group Reporting. Die Kombination von inhaltlichem Fachwissen, technischer Expertise und umfassender Praxiserfahrung ermöglichen es ihm und CALEO, für jede Anforderung eine überzeugende Lösung zu entwickeln.

Inhaltsverzeichnis

Danksagung ... 15 Einleitung ... 17 1. Einführung in SAP S/4HANA for Group Reporting ... 21 1.1 ... Konsolidierungslogik ... 22 1.2 ... Etablierte SAP-Lösungen für den Konzernabschluss ... 24 1.3 ... Bereitstellung und Benutzeroberfläche ... 41 1.4 ... Mehrwert und Vorteile ... 53 1.5 ... Neue Möglichkeiten durch SAP S/4HANA for Group Reporting ... 60 2. Architektur, Schnittstellen und Datenmodell ... 67 2.1 ... Architektur von SAP S/4HANA for Group Reporting ... 68 2.2 ... Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Anwendungen ... 73 2.3 ... Optionale Komponenten ... 76 2.4 ... Bedienkonzept von SAP S/4HANA for Group Reporting ... 86 2.5 ... Funktionale Grundlagen ... 87 2.6 ... Konfiguration der Konsolidierungslogik ... 98 2.7 ... Berichtsdimensionen ... 102 2.8 ... Berichtspositionen ... 109 3. Einführung in die Fallstudie und Aktivierung des Group Reportings ... 111 3.1 ... Einführung in die Fallstudie ... 111 3.2 ... SAP S/4HANA for Group Reporting aktivieren ... 114 3.3 ... Globale Parameter ... 119 3.4 ... Globale Systemeinstellungen ... 124 3.5 ... Konsolidierungs-Ledger ... 127 3.6 ... Sicht ... 130 3.7 ... Versionen ... 132 3.8 ... Positionsplan ... 138 3.9 ... Felder für Konsolidierungsdaten ... 140 4. Stammdaten der Konzernberichterstattung ... 147 4.1 ... Fallstudie: Unternehmensstrukturen und Konzernkontenplan ... 149 4.2 ... Implementierung der Unternehmensstrukturen ... 154 4.3 ... Implementierung des Konzernkontenplans ... 180 5. Übernahme und Prozessierung der Einzelabschlüsse ... 225 5.1 ... Fallstudie: Meldung und Verarbeitung der Einzelgesellschaften ... 226 5.2 ... Aufbau des Datenmonitors ... 237 5.3 ... Beleghafte Buchungen ... 244 5.4 ... Saldovortrag ... 249 5.5 ... Datenerfassung zur Übernahme der Einzelabschlüsse ... 254 5.6 ... Ermittlung des Jahresüberschusses ... 271 5.7 ... Validierungen ... 276 5.8 ... Währungsumrechnung ... 296 5.9 ... Intercompany-Matching und -Abstimmung ... 317 6. Erstellung von Konzernabschlüssen ... 347 6.1 ... Fallstudie: Automatisierung der Konsolidierung ... 347 6.2 ... Konzernaufrechnungen ... 351 6.3 ... Vorbereitung für Konsolidierungskreisänderungen ... 373 6.4 ... Manuelle Konzernbuchungsbelege ... 385 6.5 ... Kapitalkonsolidierung ... 390 6.6 ... Aufbau des Konsolidierungsmonitors ... 438 7. Group Reporting in SAP S/4HANA Cloud ... 443 7.1 ... SAP S/4HANA und Group Reporting aus der Cloud ... 445 7.2 ... Wesentliche Unterschiede zur On-Premise-Edition von SAP S/4HANA ... 448 7.3 ... Konfiguration des Group Reportings in SAP S/4HANA Cloud ... 463 7.4 ... Zusätzliche Funktionalitäten des Group Reportings in SAP S/4HANA Cloud ... 475 8. Berichtswesen in SAP S/4HANA for Group Reporting ... 497 8.1 ... Anforderungen an die Konzernberichterstattung ... 498 8.2 ... Berichterstattung via Webbrowser und Microsoft Office als Embedded Analytics ... 499 8.3 ... Embedded Analytics ... 502 8.4 ... Bedienung des analytischen Berichtswesens ... 505 8.5 ... Regelbasierte Berichte ... 512 8.6 ... Reporting-Logik, Reporting-Sichten und Matrixkonsolidierung ... 523 8.7 ... Erstellung von Berichten ... 531 8.8 ... SAP Analytics Cloud und Group Reporting ... 541 8.9 ... SAP Analysis for Microsoft Office und Group Reporting ... 550 9. Migration ... 557 9.1 ... Altdatenübernahme ... 557 9.2 ... Statistik der vorgangsbasierten Kapitalkonsolidierung ... 559 9.3 ... Altdatenübernahme für das Intercompany-Matching ... 560 10. Zusammenfassung und Ausblick ... 561 10.1 ... Zusammenfassung ... 561 10.2 ... Ausblick ... 562 Das Autorenteam ... 565 Index ... 567

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00