Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Eine bewegende Geschichte über Verlust, Freundschaft und Neuanfänge vor dem Hintergrund der deutsch-tschechischen Geschichte.Peggy Mädlers Roman Wohin wir gehen erzählt von zwei Freundinnen, Almut und Rosa, die im Böhmen der 1940er Jahre aufwachsen. Als Almuts Eltern tragisch sterben, nimmt Rosas Mutter, eine deutsche Kommunistin und Antifaschistin, beide Mädchen mit nach Brandenburg. Sie teilen Erfahrungen von Verlust und Entwurzelung, aber auch von wachsender Verbundenheit mit dem neugegründeten Staat.Doch mit 30 entscheidet sich Rosa für einen radikalen Neuanfang und geht kurz vor dem Mauerbau nach Westberlin. Almuts Welt bricht auseinander, ist sie doch selbst auf der Suche nach etwas, das bleibt. Ein halbes Jahrhundert später kümmert sich Almuts Freundin Kristine um sie, während Tochter Elli in Basel arbeitet. Lebenswege verschlingen sich, zwischen den Familien und Generationen, es geht immer auch ums Weggehen, Ankommen oder Bleiben, und um den Moment, in dem man sieht, was wirklich zählt.Ein Roman über das Älterwerden und Abschiednehmen, über Neuanfänge und das Immer-wieder-Weitermachen vor dem Hintergrund der deutsch-tschechischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Peggy Mädler, 1976 in Dresden geboren, hat Theater-, Kultur- und Erziehungswissenschaft studiert und in Kulturwissenschaften promoviert. Als freie Autorin und Dramaturgin arbeitet sie bundesweit mit verschiedenen Theatern, Regisseur*innen und Performancegruppen zusammen. 2011 erschien ihr erster Roman Legende vom Glück des Menschen, für Wohin wir gehen (2019) erhielt sie den Fontane-Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg. 2024 erschien das Buch Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat von Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann.
Status der Barrierefreiheit
EPUB Accessibility 1.1
WCAG Version 2.1
WCAG Stufe AA
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich
Lesbarkeit
Hoher Kontrast
Sehr hoher Kontrast
E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de