Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Autor präsentiert einen theoretischen Überblick zu wichtigen inhaltsbezogenen Themengebieten beim Einsatz von Liedern und Musik im interkulturell orientierten DaF-Unterricht. Im Zusammenhang mit der theoretischen Auseinandersetzung werden unterrichtsbezogene Beispiele aus der Praxis und für die Praxis vorgestellt. Das Buch hebt den Stellenwert von Liedern und Musik und ihren Beitrag zur Förderung der interkulturellen Kompetenz in der DaF-Didaktik hervor. Es untersucht das deutschsprachige Liedgut im Hinblick darauf, dass auch DaF-Lernende für neue musikalische Ausdrucksmöglichkeiten und neue Höreindrücke sensibilisiert werden.
«Die (-) Publikation ist die erste Bearbeitung in der gegenwärtigen polnischen Fremdsprachendidaktik (und eine der ersten der gegenwärtigen europäischen DaF-Didaktik), die sich umfassend und systematisch mit den Implikationen der Verwendung von Liedern und Musik im Sprachunterricht auseinandersetzt.» Dieses Buch «kann (-) als Lehrerhandbuch und als Wegweiser für reflexive Fremdsprachenlehrer fungieren, die in ihrem Unterricht das ästhetische, sprachliche und kulturelle Potenzial von Liedern und Musik im Lichte interkulturellen Lernens nutzen möchten.»
Prof. Przemys-aw E. G-bal, Universität Warschau
Rafä Piechocki promovierte an der Adam Mickiewicz-Universität in Poznä (Polen) und ist derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Germanistik der Jakob von Paradies-Akademie in Gorzów Wielkopolski (Polen) tätig. Er ist Mitautor eines DaF-Lehrwerks für die Primarstufe sowie Autor zahlreicher DaF-Unterrichtsmaterialien und interaktiver Onlineübungen. Darüber hinaus ist er Gutachter eines DaF-Lehrwerks für Jugendliche, das vom Georg-Eckert-Institut zum Schulbuch des Jahres gekürt wurde.
Lieder und Musik - DaF-Unterricht - Kultur - Interkulturelle Kompetenz - Interkulturelles Lehren und Lernen - Musikwissenschaftliche Überlegungen - Geschichte und Gegenwart des Fremdsprachenunterrichts - Glottodidaktische Typologie von Liedern - Popmusik im DaF-Unterricht - Klassische Musik im DaF-Unterricht - Weihnachtslieder im DaF-Unterricht