Ralf Lüfter

Das Ende der Notstandsethik

kartoniert , 168 Seiten
ISBN 3826076176
EAN 9783826076176
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,80
24,80 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Zentrum des Buches steht die Frage nach der Zukunft der Ethik. Es geht dabei nicht um die Rolle und die Funktion der ethischen Theoriebildung im Kontext zu erwartender Entwicklungen, sondern in erster Linie um eine phänomenologisch orientierte Untersuchung des Vermögens der Ethik, sich auf die Offenheit des Künftigen so einzulassen, dass die Zukunft nicht primär von Vergangenem her erschlossen wird. Ausgangspunkt der Untersuchung ist Hans Jonas' Das Prinzip Verantwortung, das im Zuge einer zunehmend technisierten und ökonomisierten Gegenwart einen Befund über den Zustand der Ethik im ausgehenden 20. Jahrhundert liefert. So nennt Jonas seinen Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation bezeichnenderweise >Notstandsethik< und begründet die Notwendigkeit einer solchen durch das Aufkommen eines Sinn stiftenden Bewegungsgesetzes, welches - der Art wie der Größenordnung nach - allem unähnlich ist, was der Mensch bislang erfahren hat und worauf die Ethik bisher ausgerichtet war. Die Notstandsethik stellt so gesehen eine Zäsur in der Tradition des Denkens dar. Sie versucht, dem technisch-ökonomisch inspirierten Bewegungsgesetz und den daraus erwachsenden Gefahren in Form systemischer Imperative korrektiv zu begegnen, ohne dabei die eigene Zukunftsfähigkeit zu thematisieren. Wo indes die überlieferte Ethik der gegenwärtigen Erfahrung nicht mehr entspricht, und die Ethik, wie Jonas sagt, Niemandsland betritt, stellt sich die Frage nach ihrer Zukunft von Neuem.

Portrait

Ralf Lüfter ist Assistenz-Professor für Philosophie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Bozen. In seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit Grundfragen der Ethik, mit den philosophischen Quellen ökonomischen Denkens und mit der ethischen Dimension von Entscheidungen.

Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7

DE - 97082 Würzburg

Das könnte Sie auch interessieren

Paul Gilroy
Schwarzer Atlantik
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,80
Thich Nhat Hanh
Achtsamkeit mit Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Gerhard Wagner
Da kräht kein Hahn nach!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Frantz Fanon
Schwarze Haut, weiße Masken
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,00