Reginald Garrigou-Lagrange

Der Realismus der Finalität

Aus dem Französischen übersetzt von Joachim Volkmann. 1. Auflage.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 3868385037
EAN 9783868385038
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller Verlag Editiones Scholasticae
39,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jede Tätigkeit ist zielgerichtet. Dies ist das Prinzip der Finalität. Das Prinzip gilt universal und nicht nur für das menschliche Handeln. Die scholastische Philosophie hat die Finalität als eine der vier Ursachen beschrieben, die zu einer vollständigen Erklärung einer Sache erforderlich sind. Thomas von Aquin bezeichnet die Finalursache als die wichtigste der vier Ursachen, weil die anderen Ursachen erst durch die Finalursache verständlich werden. Diese Schrift des bedeutendsten Neuscholastikers des 20. Jahrhunderts erklärt die Bedeutung des Prinzips der Finalität für eine realistische Philosophie und Theologie.

Portrait

Reginald Garrigou-Lagrange (1877 - 1964) ist einer der bedeutendsten Vertreter der Neuscholastik. Der Dominikaner verfasste zahlreiche Schriften zur Theologie und Philosophie, von denen ein Teil ins Deutsche übertragen wurde. Garrigou-Lagrange was der Doktorvater des späteren Papst Johannes Paul II.

Hersteller
Verlag Editiones Scholasticae

-

E-Mail: info@editiones-scholasticae.de

Website: www.editiones-scholasticae.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
6,90
Sofort lieferbar
7,90
Sofort lieferbar
17,80
Pankaj Mishra
Die Welt nach Gaza
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
15,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00